Hier wird nichts verschwendet
Umweltfreundliches Heizmaterial aus der Resteverwertung
Jahr für Jahr werden Bäume gefällt, weil sie krank oder witterungsbedingt beschädigt sind und für ein Wohngebiet gefährlich wurden, oder weil sie vielleicht zu hoch sind. All diese gefällten Bäume werden zu 100% verwertet. Diese Verwertung ist durch den Einsatz eines Großhackers möglich, der die gefällten Bäume zu Hackschnitzeln verarbeitet, egal, ob es sich um dünne Äste oder dicke Baumstämme handelt.
Alles an Ort und Stelle
Mit seinen 600 PS und 40 Tonnen zerkleinert der Großhacker bis zu 120 Kubikmeter Holz in der Stunde, ohne auch nur das Gerät umsetzen zu müssen. Zusammengeklappt ist er ein LKW mit vier Achsen und kann so schnell und leicht von einer Einsatzstelle zur nächsten transportiert werden. Die zerkleinerten Holzteilchen werden direkt in einen Anhänger gefüllt und können sofort weitertransportiert werden.
Viel Holz für unsere Nachbarn
Abnehmer der Hackschnitzel übrigens ist die Gemeinde Aschau, welche auch den Großhackereinsatz bezahlt und koordiniert. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt etwa 750 m³ Hackschnitzel, in den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden bisher bereits etwa 800 m³ an unsere Nachbargemeinde verkauft.