Stadt Waldkraiburg Ergebnisse der Bürgerentscheide vom 13.05.2018 Kein Bürgerentscheid erreicht das Quorum Der gemeinsame Neubau eines Freibades mit der Ge-meinde weiterverfolgt. Bei den ersten 6 Aschau a. Inn wird Bürgerentscheiden in der Geschichte der Stadt Wald-kraiburg wurde das notwen-dige Quorum von mindes-tens 20 % aller Stimmbe-rechtigten und der Mehrheit der abgegebenen gültigen Ja-Stimmen sowohl beim Rats- als auch beim Bürger-begehren nicht erreicht. Die Stichfrage, der dritte Bürger-entscheid an diesem Tag, kam nicht zum Tragen. Le-diglich 29 % der Abstim-mungsberechtigten Stadt Waldkraiburg Stadt Waldkraiburg wird Träger für Kinderbetreuung Neue KiTa in Waldkraiburg in städtischer Trägerschaft nutzten die Möglichkeit an der Ent-scheidung mitzuwirken, die die Stadt in den letzten Mo-naten sehr stark beschäftig-te. Der Abstimmungsaus-schuss stellte am 14. Mai die endgültigen Ergebnisse der drei Bürgerentscheide fest. Somit bleibt es bei der Ent-scheidung des Stadtrates vom 6. Februar, der sich mit knapper Mehrheit für den Neubau in interkommunaler Zusammenarbeit mit der Nachbargemeinde Aschau a. Inn ausgesprochen hatte. In Waldkraiburg fehlen Kin-dergarten- und Krippenplätze. Noch nie waren die Anmelde-zahlen so hoch wie für das KiTa-Jahr 2018/2019. Die vorhandenen Plätze reichen bei weitem nicht aus. Die Stadt Waldkraiburg ist jedoch stets bestrebt, die Kinderbe-treuungsmöglichkeiten auszu-weiten und weiter zu optimie-ren und vor allen Dingen dem steigenden Bedarf bestmög-lich gerecht zu werden. Diese bedarfsgerechte Bereitstel-lung an KiTa-Plätzen ist Pflichtaufgabe der Gemeinde und in Art. 57 der Gemeinde-ordnung verankert. Es wird hier aber nicht ausschließlich eine Pflichtaufgabe gesehen, im Vordergrund steht der Ge-danke, dass auch diese Kin-der, die bisher noch keinen Platz gefunden haben, künftig die Zukunft Waldkraiburgs mitgestalten werden und die Stadt will dazu beitragen, dass sie die bestmögliche Unterstützung in ihrer Ent-wicklung erhalten. Daher wur-de beschlossen, eine neue Einrichtung zu erstellen. Es handelt sich um eine tempo-räre Anlage, die aus mehre-ren Containern, speziell für den KiTa-Bedarf besteht. Diese werden kindgerecht ausgestattet und entsprechen den strengen Vorgaben. Für die Eltern, die bisher noch keinen Platz für ihr Kind ge-funden haben, wird zu gege-bener Zeit ein Anmeldetermin veröffentlicht. Derzeit steht noch kein Datum fest, aller-dings kann auf der Homepa-ge der Stadt Waldkraiburg bereits ein vorläufiger Anmel-debogen heruntergeladen werden. Das Formular ist auch im Rathaus an der Infor-mation sowie auf Zimmer 201 erhältlich.
Stadtinfo_Juni_2018
To see the actual publication please follow the link above