- Startseite
Aktuelle Informationen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Kommunalwahl 2020
Die Kommunalwahl am Sonntag, 15. März findet wie geplant statt. Die Stadt Waldkraiburg ruft dazu auf, soweit wie möglich die Möglichkeit zur Briefwahl zu nutzen. Briefwahlunterlagen können noch bis Freitag, 13. März um 15 Uhr mit dem Wahlbrief beantragt werden. Bei plötzlicher schwerer Erkrankung können die Unterlagen auch noch bis Sonntag, 15. März um 15 Uhr benantragt werden. Die Wahlunterlagen müssen bis spätestens Sonntag, 15. März um 18 Uhr im Briefkasten der Stadtverwaltung (Stadtplatz 26) eingeworfen werden.
Für Bürgerinnen und Bürger, die am Sonntag in den Wahllokalen wählen können, besteht die Möglichkeit eigene Kugelschreiber mitzubringen.
Bei weiteren Fragen erreichen Sie unser Wahlamt unter 08638 959 106.
Veranstaltungen in Waldkraiburg
Folgende Veranstaltungen finden nicht statt:
- Alle Veranstaltungen im Haus der Kultur bis einschließlich Sonntag, 19. April
- Alle Veranstaltungen im Haus des Buches bis einschließlich Sonntag, 19. April
- Streetfood- und Musikfestival am am Samstag, 14. März und Sonntag, 15. März
- Josefimarkt am Sonntag, 15. März
- Verkaufsoffener Sonntag am Sonntag, 15. März
- Informationsveranstaltung zum Rama Dama im Bistro Cult am Montag, 16. März
- Open School der Realschule Waldkraiburg am Dienstag, 17. März
- Flohmarkt in der Grundschule am Goetheplatz am Samstag, 21. März
- Ausstellung zum Weltwassertag im Rathaus Foyer vom 23. bis 27. März
- Rama Dama am Samstag, 28. März
- Austellung "Deutsche Brünner Persönlichkeiten aus 6. Jahrhunderten" im Rathaus Foyer vom 2. April bis 25. Mai
Informationen zum Corona-Virus
Gesundheitsamt Mühldorf
Alle Informationen zum Corona-Virus finden Sie auf der Seite des Gesundheitsamtes Mühldorf. Bitte wenden Sie sich mit Fragen auch an die dortigen Ansprechpartner.
Sie erreichen die Seite über den folgenden Link.
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Außerdem hat das das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) eine Holtine eingerichtet, die täglich besetzt ist. Unter der Telefonnummer 09131/6808-5101 können Fragen gestellt werden.
Der Ministerrat bittet zudem jeden Einzelnen, abzuwägen, was ihm im Alltag so wichtig ist, dass er darauf in nächster Zeit nicht verzichten kann.
Robert-Koch-Insitut