- Startseite
Aktueller Stand Projektgruppensitzung Waldbad
Am Dienstag, 19. Mai 2020 trafen sich die Mitglieder der Projektgruppe Freibad Waldkraiburg im Haus der Kultur zur letzten Sitzung. Die Projektgruppe sprach sich fast einstimmig für die Teilsanierung am bestehenden Standort aus, die dem Stadtrat zur endgültigen Entscheidung vorgelegt werden soll.
Die abschließende Sitzung der Projektgruppe wurde von Stefan Studer vom Beratungsunternehmen Kannewischer Management AG vorbereitet und geleitet. Die in der Januarsitzung favorisierten Varianten waren weiter ausgearbeitet und wurden ausführlich vorgestellt. Die Detaillierung wurde bis zum konkreten Becken- und Raumprogramm einschließlich Bau- und Betriebskosten vorgenommen. Der Schallschutz wurde ebenfalls bei den einzelnen Varianten untersucht und dürfte grundsätzlich kein Problem darstellen. Hierbei sind aber noch baurechtliche Fragen zu klären.
Die Projektgruppe hat sich fast einstimmig für die Variante ausgesprochen, die weiterhin das Sportbecken mit 50 Metern Länge sowie wie auch ein Angebot zum Springen enthält. Vor allem das Angebot für Familien mit Kindern soll durch die favorisierte Variante deutlich verbessert werden.
Die Stadtwerke werden laut Stadtratsbeschluss vom 26.03.2019 auftragsgemäß den gefassten Projektgruppenvorschlag mit Einbindung des Steuerkreises im Hinblick u.a. auf den Standort, die Kostenziele, das Becken- und Raumprogramm, die betrieblichen Anforderungen bewerten und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorlegen. In Abstimmung mit dem Steuerkreis wird die Art und Weise der konkreten Bürgerinformation festgelegt. Der Steuerkreis trifft sich hierfür nach den Pfingstferien.
Die Stadt Waldkraiburg bedankt sich bei allen TeilnehmerInnen der Projektgruppe für die aktive, konstruktive und gute Zusammenarbeit.