Inhalt vorlesen

Nachholtermin Rama dama Light am Samstag den 09.04.2022

 

Da aufgrund der Wetterverhältnisse am letzten Samstag leider unser Rama dama abgesagt werden musste, möchten wir gerne die Aktion nachholen.

Der neue Termin für unser Rama dama Light wäre der 09.04.2022.

 

Am Samstag, den 9. April können Bürgerinnen und Bürger freiwillig und unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln beim Spazieren gehen, Müll und Unrat, der ihnen begegnet, sammeln.

 

Der gesammelte Müll und Unrat kann bei den öffentlichen Mülleimern der Stadt in geschlossenen Mülltuten abgestellt werden oder beim Technikzentrum (Bauhof) unter der Rufbereitschaft unter 08638 948 4372 zwischen 9 und 14 Uhr gemeldet werden. Außerdem steht das Bauhofteam unter der genannten Nummer zur Verfügung, wenn größere Mengen Müll gefunden werden sollte.

Wer nach 14 Uhr Müll sammelt, kann die Sammelstelle am Montag, 11. April zu den üblichen Servicezeiten mitteilen.

 

Wer Mülltüten benötigt, erhält diese am Samstag, 9. April ab 8.30 Uhr am Eingang des Technikzentrums in der Geretsrieder Straße 34.

 

Das „Rama Dama“-Team empfiehlt besonders an öffentlichen Geh- und Wanderwegen, Parkanlagen sowie Grünflächen zu sammeln. Tipps für besondere „Brennpunkte“ erhalten Teilnehmer auch vom Bauhof-Team unter der oben genannten Telefonnummer. Zu beachten ist, dass in Hecken und Dickicht aufgrund der Vogelbrut nicht gesammelt werden darf.

 

Die Stadt bittet die Teilnehmer besondere „Brennpunkte“ und „Auffälligkeiten“ mitzuteilen, damit auf diese Orte besonders geachtet werden kann und mit geeigneten Präventivmaßnahmen reagiert werden kann. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen gibt es zum Abschluss der Aktion leider keine Dankeschön-Brotzeit. Die Stadt bedankt sich schon jetzt bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz und die Mithilfe. Ohne das ehrenamtliche Engagement wäre das Rama Dama Light nicht möglich.

 

Alle Teilnehmer sind dazu angehalten sich an die aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsmaßnahmen zu halten. Wer möchte kann ein Foto von sich und dem gesammelten Müll an sabine.ringhut@waldkraiburg.de schicken.

 

Bei Fragen zur Aktion:

Sabine Ringhut, 08638 959 270, sabine.ringhut@waldkraiburg.de

 

Merkblatt Nachholtermin Rama dama Light am 09.04.2022 (203 KB)

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Kategorie: Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation
und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig
funktionieren.

cb-enabled Dieses Cookie wird benutzt, um zu bestimmen, ob der Besucher die Cookie-Einverständnis-Box akzeptiert hat.
frontend Speichert eine zufällige ID, die sicherstellt, dass ein Benutzer eindeutig als Gast oder angemeldeter Benutzer identifiziert werden kann.

 

Kategorie: Statistik

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem
Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

_ga Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren
_gat Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
_gid Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • Nur notwendige
  • Alle akzeptieren