- Startseite
Stadtradeln 2020: 51.445 Kilometer auf dem Tacho der Stadt Waldkraiburg
Wahnsinn! 51.445 Kilometer zeigt das Tacho der Stadt Waldkraiburg beim diesjährigen Stadtradeln an. Damit verfehlte die Stadt nur ganz knapp das Ergebnis vom letzten Jahr (51.542 Kilometer). Bedenkt man jedoch die diesjährigen Umstände – das herbstliche Wetter, die Coronapandemie und 81 Teilnehmer weniger als im Vorjahr – ist das Ergebnis mehr als nur ein Erfolg. Damit belegt Waldkraiburg zum vierten Mal in Folge den ersten Platz in der Landkreiswertung (Mühldorf 25.185 Kilometer, Haag 6.667 Kilometer).
262 Radlerinnen und Radler in 25 Teams nahmen an der bundesweiten Aktion des Klima Bündnisses teil.
Leider konnte in diesem Jahr nicht wie gewohnt eine Ehrung im Rahmen einer großen Abschlussveranstaltung mit den anderen Kommunen und dem Landkreis stattfinden. Die Ehrung der Sieger fand im kleinen Kreis im Rathaus statt.
Wir gratulieren in diesem Jahr:
Einzelwertung
1. Platz Peter Klein, 1.294 Kilometer
2. Platz Michael Schummer jun. 934 Kilometer
3. Platz Gerhard Schumacher 907 Kilometer
Vereinswertung
1. Platz Reha-Sportverein Waldkraiburg e.V. 17.736 Kilometer,
2. Platz Katholischer Pfarrverband Waldkraiburg 5.068 Kilometer
3. Platz VfL Waldkraiburg – TRIandBIKE 3.470 Kilometer
Der Reha-Sportverein toppte sein Ergebnis vom letzten Jahr mit über 7.000 Kilometer.
Die Kilometer sind beim Stadtradeln natürlich nicht das Wichtigste. Vielmehr ging es bei der Aktion darum etwas für seine Gesundheit zu tun, den Kopf frei zu bekommen, Spaß zu haben, fit zu werden und etwas für den Erhalt der Umwelt beizutragen.