Inhalt vorlesen

STADTRADELN: Waldkraiburg radelt wieder mit!

Jetzt anmelden & mitmachen!

 

Was für ein unglaubliches Ergebnis. Fast 80.000 Kilometer standen am Ende des letztjährigen STADTRADELN auf dem Tacho der Stadt Waldkraiburg. 290 Radlerinnen und Radler in 27 Teams traten im Rahmen der Aktion STADTRADELN für Waldkraiburg in die Pedale und sicherten sich mit dem Wahnsinnsergebnis zum dritten Mal den Landkreissieg. An diese tolle Wertung will die Stadt natürlich auch in diesem Jahr anknüpfen und ruft daher wieder alle Radler, Schulen, Unternehmen und Vereine dazu auf, beim diesjährigen STADTRADELN mitzuradeln.

 

Es warten wieder tolle Preise auf alle Teilnehmer. Das Mitmachen lohnt sich also dreifach: Die Teilnehmer tun etwas für ihre Gesundheit, entlasten die Umwelt und können noch dazu einen Preis gewinnen. Auch heuer hat sich die Stadt dazu entschlossen mit dem Preis die lokale Wirtschaft, Gastronomie und Kultur zu unterstützen.

 

Preise Einzelwertung (am meisten Kilometer)

 

  1. Preis: Waldkraiburger Gutscheine in Höhe von 300 Euro
  2. Preis: Waldkraiburger Gutscheine in Höhe von 150 Euro
  3. Preis Waldkraiburger Gutscheine in Höhe von 50 Euro

 

Zudem erhalten der Verein sowie die Schule mit den meisten Kilometern je 200 Euro für die Vereins-/Schulkasse. Zudem haben alle Teilnehmer des STADTRADELN die Chance auf einen Preis. Unter allen Teilnehmern werden Gutscheine für zwei Eintrittskarten zu einer Veranstaltung im Haus der Kultur verlost.

Zudem haben sich die teilnehmenden Kommunen mit dem Landkreis zusammengetan, um einen gemeinsamen Preis unter allen Landkreisteilnehmern zu verlosen. Was genau das sein wird, wird noch verraten.

 

Drei Wochen lang vom 10. Juni bis 30. Juni können alle Bürger, die in Waldkraiburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen geradelte Kilometer sammeln. Die Teilnahme ist ganz einfach. Unter www.stadtradeln.de/waldkraiburg können sich alle Radler registrieren, ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten. Die geradelten Kilometer müssen im Aktionszeitraum in den Online-Radelkalender eingetragen werden. Neben dem Online-Radelkalender besteht auch die Möglichkeit über die STADTRADELN-App (für Android und iOS-Systeme) noch bequemer die Kilometer dem eigenen Team und der eigenen Kommune gutzuschreiben. Entweder händisch oder via GPS-Funktion: Die exakte Route wird aufgeführt und die zurückgelegten Kilometer direkt berechnet. Über eine Kommentarfunktion kann mit dem eigenen Team kommuniziert werden, um sich z.B. für gemeinsame Touren zu verabreden. Die STADTRADELN-App kann kostenlos in den App-Stores heruntergeladen werden.

 

Anmeldung auch ohne Internetzugang möglich

 

Radelnde ohne Internetzugang können sich bei der lokalen STADTRADELN-Koordination im Rathaus auf Zimmer 206 anmelden und am Ende des Zeitraums Ihre Kilometer persönlich oder unter 08638 959 246 melden.

 

Auch Pedelecs bis 250 Watt sind zugelassen

 

Alle geradelten Kilometer zählen: Egal ob mit dem Rad zur Schule oder zur Arbeit gefahren wird, ob gemeinsam mit der ganzen Familie und Freunden die umliegenden Radwege erkundet werden oder ob eine Runde im Urlaub gedreht wird. Alle Kilometer im genannten Zeitraum zählen, unabhängig davon, wo sie geradelt werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um das Radwegenetz Inn-Salzach genauer unter die Lupe zu nehmen, gehen Sie im Waldkraiburger Umland auf Entdeckungstour oder radeln Sie andere schöne Strecken.

 

Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten (dazu gehören auch Pedelecs bis 250 Watt).

 

Gemeinsame Radtour mit Ersten Bürgermeister


Entdecken Sie gemeinsam mit Ersten Bürgermeister Robert Pötzsch die so genannte „Eiszeit Tour“, eine der 24 Thementouren, die der Tourismusverband Inn-Salzach entwickelt hat. Alle Infos zur Tour unter www.inn-salzach.com
Auf 35,9 Kilometer führt die Thementour durch die Ortsteile von Waldkraiburg über Ecksberg nach Mühldorf am Inn, Annabrunn, Oberflossing, Heisting, Guttenburg, Ensdorf und wieder zurück nach Waldkraiburg. Im Anschluss wird gemeinsam in die Pizza Centrale eingekehrt. Die Tour ist auch für Familien geeignet.
Wann? Montag, 20. Juni um 17.30 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Rathaus
Für eine bessere Planung ist eine Anmeldung zwingend bis Dienstag, 14. Juni unter buerobgm@waldkraiburg.de oder 08638 959 250 notwendig.
Teilnehmen können alle Interessierten, unabhängig davon, ob sie am Stadtradeln teilnehmen oder nicht. Wer gerne Kilometer für Waldkraiburg im Rahmen der Stadtradel-Aktion sammeln möchte, kann sich hierfür unter www.stadtradeln.de anmelden.

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Kategorie: Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation
und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig
funktionieren.

cb-enabled Dieses Cookie wird benutzt, um zu bestimmen, ob der Besucher die Cookie-Einverständnis-Box akzeptiert hat.
frontend Speichert eine zufällige ID, die sicherstellt, dass ein Benutzer eindeutig als Gast oder angemeldeter Benutzer identifiziert werden kann.

 

Kategorie: Statistik

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem
Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

_ga Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren
_gat Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
_gid Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • Nur notwendige
  • Alle akzeptieren