Ensembles und Ergänzungsfächer
Jeder Schüler sollte in einem Ensemble mitwirken oder ein Ergänzungsfach belegen. Das Musizieren in der Gruppe motiviert und fördert das Gemeinschaftsgefühl, während durch die Teilnahme am Ergänzungsfach Musiktheorie die im Instrumental- oder Vokalfach erworbenen Kenntnisse vertieft werden.
Fortgeschrittenen Schülern kann die Mitwirkung in einem Ensemble zur Pflicht gemacht werden. Über Ausnahmen entscheidet die Schulleitung.
An den Ensemble- und Ergänzungsfächern kann jeder teilnehmen, auch wenn er kein Instrumentalfach belegt.
Ensemble- und Ergänzungsfächer
Es werden folgende Fächer angeboten:
- Schülerstreichorchester
- Kammerorchester
- Gitarrenorchester
- Akkordeonorchester
- Jugendblasorchester
- Singgruppe
- Kinderchor
- Kammerchor
- Orff-Spielkreis
- Percussionensemble
- Blechbläserensemble
- Volksmusikgruppe
- Blockflötenspielkreis
- Querflötenspielkreis
- Klarinettenensemble
- Keyboardgruppe
- Schulband
- Musiktheorie
- Musiktheater

