
 
		Familienzentrum Waldkraiburg  e.V. 
 Briefeschreiben wie in alten Zeiten 
 Hort an der Graslitzer Grundschule begeis-tert  
 Kinder 
 FREIZEIT & VERANSTALTUNGEN 17 
 Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen 
 Frau Helen Dumitran war im Juli gut damit beschäftigt, Schüler auf die  
 Abschlussprüfung in Englisch und Mathe vorzubereiten. Auf dem Bild ist  
 sie mit Colin, Patricia und Laura im Garten im Haus der Jugend bei einer  
 Das Team des Hortes in der Grundschule an der Graslitzerstraße machte sich  Mathe-Übung zu sehen. 
 nach einer nötigen Umverteilung der Kinder Gedanken, wie Betreuer und  
 Kinder trotz verschiedener Gruppen miteinander in Kontakt bleiben könn-ten. 
 Vom Ministerium sind im Moment in Kindertagesstätten gleichbleibende  
 Gruppen mit festen Bezugspersonen vorgeschrieben. So wurden Hort-Post-kästen  
 an den jeweiligen Gruppentüren angebracht. 
 Sogar die Küche und das Büro bekam einen eigenen Postkasten. 
 Ein eifriges Briefeschreiben begann wie in guten alten Zeiten, das vielleicht  
 ohne Corona so nie entstanden wäre.  
 Eine schöne Sache! 
 Familienzentrum Waldkraiburg e.V. 
 Neues aus dem Familienzentrum 
 Spielgruppe: noch Plätze ab Herbst frei 
 Kinder brauchen Gleichgesinnte,  
 um sich wohl zu fühlen und glück-lich  
 heranzuwachsen. Dies bietet  
 Ihnen das Familienzentrum mit der  
 Spielgruppe (wie Krippe) für Kinder  
 von 18 Monaten bis zu 3  Jahren).  
 Die pädagogische Betreuung in  
 einer Kleingruppe (max. 8 Kinder!!)  
 ist individuell, altersgemäß und  
 situationsorientiert sowie passend  
 auf jedes einzelne Kind der Gruppe  
 abgestimmt. 
 Nach einer individuellen Eingewöh-nungsphase  
 wird den Kindern die  
 Möglichkeit geboten, sich eingebet-tet  
 vom pädagogischen Team in die  
 Gruppe zu integrieren und bei Spiel,  
 Spaß und Bewegung schöne  Vor-mittage  
 zu erleben. Sie haben wei-tere  
 Fragen oder möchten Ihr Kind  
 anmelden in der Spielgruppe im  
 Familienzentrum Waldkraiburg e.V.? 
 Bitte wählen Sie: 08638 881574  
 oder schreiben Sie ein Mail an  
 info@familienzentrum-Waldkrai-burg. 
 de  
 Haus der Jugend 
 Neues aus dem Haus der Jugend 
 Besuch im Mühldorfer M24 
 Am 15. Juli machten sich Wagma Ansari und Philipp Schmid auf den  
 Weg ins Mühldorfer  Jugendzentrum. Das  Team vom M24 unter der  
 Leitung von Agnes Saar, zeigte sich von Beginn an sehr interessiert und  
 stand mit Ratschlägen zur Seite. Nach der coronabedingten Zwangspau-se, 
  war es nun möglich, sich persönlich kennenzulernen. Der studierte  
 Sozialpädagoge Dominik Knöchel empfing die beiden mit einer sehr in-formativen  
 Hausführung, in der es auch genügend Raum für Rückfragen  
 und Informationsaustausch gab.