
 
		WALDKRAIBURG AKTUELL 7 
 Stadt Waldkraiburg  
 Bürgerversammlung im Haus der Kultur und in Ebing 
 Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Waldkraiburg wieder zwei Bürgerver-sammlungen  
 an, um die Bürger der Stadt und der Ortsteile über aktuelle  
 Entwicklungen zu informieren. Nach den aktuellen Planungen finden die  
 Versammlungen statt. Sollte es aufgrund des Corona-Virus zu einer Verschie-bung  
 der Bürgerversammlung kommen, informiert die Stadt auf allen be-kannten  
 Plattformen.  
 Am Mittwoch, 7. Oktober ab 19 Uhr findet die Bürgerversammlung im klei-nen  
 Saal im Haus der Kultur statt. Die Informationsmesse muss aufgrund der  
 Corona-Pandemie entfallen.  
 Von 18.45 bis 19 Uhr können die Besucher am Eingang zum kleinen Saal an  
 einem Gewinnspiel teilnehmen. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise wie ei-nen  
 Gutschein für zwei Eintrittskarten ins Haus der Kultur, 2 x 50 Euro Wald-kraiburger  
 Gutscheine, eine Jahresmitgliedschaft für das Haus des Buches  
 und eine Zehnerkarte für die Badesaison 2021 im Waldbad. Die Gewinner  
 werden am Ende der Bürgerversammlung gezogen.  
 Um 19 Uhr beginnt der Vortrag von Bürgermeister Robert Pötzsch. In seinem  
 Vortrag wird sich der Erste Bürgermeister wieder auf die wichtigsten Kern-themen  
 spezialisieren. Diese werden noch bekannt gegeben. Anschließend  
 stellen Herbert Lechner, Geschäftsführer der Stadtwerke GmbH, und Martin  
 Reitmeyer, Geschäftsführer der Stadtbau GmbH, in kurzen  Vorträgen die  
 wichtigsten Punkte aus den Gesellschaften vor. Für alle drei Vorträge ist ins-gesamt  
 eine Stunde eingeplant. 
 Anschließend haben die Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen.  
 Der Vortrag des Bürgermeisters wird auch wieder über Facebook Live auf der  
 Facebookseite der Stadt Waldkraiburg übertragen. In diesem Jahr findet die  
 Übertragung zum ersten Mal auch auf Instagram statt. Außerdem kann nun  
 auch die Fragerunde übertragen werden. „Wir merken, dass immer mehr  
 Bürger Interesse an den öffentlichen Bürgerveranstaltungen haben, aber  
 diesen lieber von Zuhause folgen“, sagt Bürgermeister Robert Pötzsch.  
 Bürgerversammlung der Ortsteile in der Ebinger Alm in Ebing  
 Auch in den Ortsteilen gibt es wieder eine Bürgerversammlung. Diese findet  
 am Donnerstag, 8. Oktober ab 19 Uhr in der Ebinger Alm statt. Auch hier  
 haben die Bürger die Möglichkeit von 18.45 bis 19 Uhr an einem Gewinn-spiel  
 teilzunehmen.  
 „Ich würde mich freuen, wenn viele Bürger und Bürgerinnen zur Informa-tionsmesse  
 und auch zum Vortrag kommen. Es ist eine gute Gelegenheit,  
 Fragen zu stellen und sich über aktuelle Themen ausführlich zu informie-ren“, 
  betont Erster Bürgermeister Robert Pötzsch. Alle Teilnehmer erhalten in  
 diesem Jahr eine kleine Überraschung als Dankeschön für ihre Teilnahme.  
 Stadt Waldkraiburg 
 Stadt lädt zu Rundem Tisch mit Be-wohnern  
 des Stadtplatz 16 
 Hilfsmöglichkeiten aufgezeigt 
 Bei  dem  verheerenden  Brand  in  
 dem Gemüseladen am Stadtplatz  
 16 Ende April verloren 30 Waldkrai-burger  
 ihr Zuhause.  
 26 Personen befanden sich zum  
 Zeitpunkt des Brandanschlags im  
 Gebäude.  Alle konnten sich glück-licherweise  
 retten bzw. gerettet wer-den. 
  Bis heute ist eine Rückkehr in  
 die Wohnungen,  die  sich  oberhalb  
 des  Gemüseladens  befinden,  nicht  
 absehbar.  
 Aus diesem Grund lud Erster Bürger-meister  
 Robert Pötzsch zusammen  
 mit dem zentralen Ansprechpartner  
 für den Opferschutz des Freistaats  
 Bayerns, Erwin Manger, am 13. Juli  
 alle betroffenen Bewohner zu einem  
 runden Tisch in das Haus der Kultur  
 ein. Neben Erstem Bürgermeister,  
 Robert Pötzsch und Erwin Manger  
 nahmen am runden Tisch Vertreter  
 der Stadtverwaltung, die Polizei,  
 die Hausverwaltung sowie die Be-ratungsstellen  
 WEISSER RING e.V.,  
 B.U.D. e.V. und BEFORE e.V. teil.  
 Den  Teilnehmern wurden dabei  
 Möglichkeiten zur Hilfe bei der  
 Wohnungssuche und zur Opfer-entschädigung  
 aufgezeigt. Ebenso  
 wurden  Ansprechpartner für die  
 Vorbeugung von bleibenden ge-sundheitlichen  
 Beeinträchtigungen  
 vorgestellt.  
 Die Stadt Waldkraiburg nimmt die  
 Anliegen  aller Betroffenen sehr  
 ernst und versucht, sie bestmöglich  
 zu unterstützen. 
 Haus der Kultur 
 Öffentliche Proben im  
 Stadtpark 
 Ein kleiner Ersatz für  
 Stadtparkkonzerte 
 Gute Neuigkeiten für Freunde und Fans der Stadtparkkonzerte! 
 Leider musste die diesjährige Stadtparkkonzertreihe auf Grund der  
 Corona-Pandemie abgesagt werden. Durch die letzten Lockerungen  
 der geltenden Hygienevorschriften wird es nun aber wieder möglich  
 sein, öffentliche Proben im Stadtpark durchzuführen. 
 Zuhörer sind gerne willkommen. Bitte beachten Sie dabei jedoch die  
 geltenden Schutz- und Hygieneregelungen für den öffentlichen Be-reich, 
  d.h. Einhaltung des Mindestabstands 1,5 Meter, Treffen nur mit  
 einem anderen Hausstand, etc. 
 Ab  dem  26.  Juli  bis  zum  27.  September  wird  jeden  Sonn-tag  
 um  14.30  Uhr  eine  öffentliche  Probe  stattfinden  (nicht  bei  
 schlechtem  Wetter).  Anmeldungen für eine Probe sind bit-te  
 an das Haus der  Kultur zu  richten (08638  / 959  3223 oder  
 r.holzmeister@kultur-waldkraiburg.de).