
 
        
         
		Haus des Buches 
 Die weite Welt so nah 
 Ausflüge und Reisen vorbereiten mit der Stadtbücherei 
 Endlich  wieder  Tagesausflüge,  endlich  wieder  Reisen!  Einem  der  beliebtesten  
 Hobbies hierzulande darf nach langer Pause wieder nachgegangen  
 werden – und die Stadtbücherei unterstützt bei der Planung. Egal ob ausgedehnte  
 Radltour in der Region, Wandern im Umland oder auf Fernwanderwegen, 
  Städtetrip oder Länderreise – im Haus des Buches gibt es passende  
 Reise- und Wanderführer zum Ausleihen, oft sind sie ausgestattet mit detailliertem  
 Kartenmaterial und GPS-Tracks. Reisezeitschriften liefern spezielle  
 Empfehlungen und aktuelle Hinweise. Die Sprache des anvisierten Urlaubsziels  
 lässt sich mit Hilfe der Stadtbücherei zusätzlich erlernen: für gängige  
 Sprachen führt das Haus des Buches bewährte Sprachkurse, weitgehend mit  
 CD. Auch für die „Reise in Gedanken“ ist gesorgt: Bildatlanten mit Hintergrundberichten  
 und spannende Reiseerzählungen ermöglichen es, die Ferne  
 ebenso bequem wie informativ vom Sofa aus zu entdecken.  
 Die digitale Bibliothek „NetBib24“ enthält ebenfalls eine ganze Fülle an Reisemedien  
 bereit: eBooks, elektronische Hörbücher oder Online-Zeitschriften  
 bringen Inhabern einer gültigen Büchereikarte Reiseinformationen in digitaler  
 Form über das Internet direkt auf den eigenen Computer, das Tablet,  
 das Smartphone oder den E-Book-Reader. Stöbern gefällig? Gerne! Die Recherche  
 im Angebot ist auch ohne Büchereiausweis möglich unter  
 www.netbib24.de. 
 FREIZEIT & VERANSTALTUNGEN 15 
 Den „Großen“ liefert Wander- und Reiseliteratur für die Region beste Infos zum Gestalten von  
 Tagesausflügen. Und zum Welt-Entdecken von Zuhause aus gibt’s für Kinder im Haus des Buches  
 z.B. das ausleihbare Was-ist-Was-Set “Abenteuer Erde“ mit Globus und Bookii-Hörstift. 
 Haus des Buches 
 Puzzeln, Würfeln, Pfeile dreh‘n 
 Neue Gesellschaftsspiele und Kinderpuzzles 
 Ein  gutes  Spiel  und  der  Abend  ist  gerettet!  
 Deutschlandweit wird gewürfelt, gekartelt oder  
 geraten, was das Zeug hält.  Auch im Haus des  
 Buches stehen Spiele und Puzzles hoch im  
 Kurs. Knapp 360 Gesellschaftsspiele und gut 40  
 Kinderpuzzles führt die Stadtbücherei; sie alle  
 lassen sich für ein paar Wochen zum Ausprobieren  
 nach Hause holen.  Jetzt hat das Büchereiteam  
 aufgerüstet. Neben Neuheiten wie „Bibi  
 Blocksbergs blubberndem Hexenkessel“, „Activity  
 - Crime“ oder dem Brettspiel zu den „Spring-ineine 
 Pfütze“-Büchern gibt es auch  Altbekanntes  
 in Neuauflage wie den Klassiker „Twister“. Spielend  
 zu lernen ist das Ziel z.B. bei „Noten würfeln“  
 der Lohkirchner Musikpädagogin Karin  Tiefenbeck  
 oder bei „Rechenspaß mit  Taschengeld“  
 aus dem Hause TipToi. Und für die ganz Kleinen  
 stehen neue Puzzles bereit - mit wenigen Teilen  
 und so beliebten Motiven wie „Dinosaurier“,  
 „Fahrzeuge“ oder  „Zoo“.  Alle Neuheiten lassen  
 sich erstöbern im Online-Medienkatalog auf  
 www.stadtbuecherei-waldkraiburg.de. Weitere  
 Auskünfte gibt es auch telefonisch unter 08638  
 959-260.  
 Haus des Buches 
 Kurzinfo aus dem Haus des Buches 
 Waldkraiburgs Haus des Buches ist ein Schatzkästchen  
 voller Information und Unterhaltung  
 für jeden Geschmack. Rund 43.000 Bücher und  
 andere Medien hält es für seine Besucher bereit  
 - vom Bilderbuch über den Hörspiel-Tonie, vom  
 Liebesroman bis zum Psychothriller-Hörbuch,  
 vom Nachrichtenmagazin  über den Gesundheitsratgeber  
 bis hin zum Blockbuster auf DVD.  
 Die komfortablen Öffnungszeiten der Stadtbücherei  
 lassen bequem Zeit zum Stöbern; und  
 zum  Ausleihen  braucht  es  nur  einen  gültigen  
 Bibliotheksausweis. Informationen  zum Erhalt  
 einer Büchereikarte und andere Infos gibt’s im  
 Haus des Buches oder auf der Homepage der  
 Stadtbücherei.  
 Öffnungszeiten 
 Dienstag, 10-18 Uhr 
 Mittwoch, 9-18 Uhr 
 Donnerstag, 10-18 Uhr 
 Freitag, 10-18 Uhr 
 Samstag, 9-13 Uhr 
 Kontaktdaten  
 Stadtbücherei im Haus des Buches 
 Siemensstraße 2, Waldkraiburg 
 Telefon 08638 959-260 
 E-Mail: stadtbuecherei@waldkraiburg.de 
 www.stadtbuecherei-waldkraiburg.de