
 
        
         
		Inhalt 
 Impressum 
 Herausgeber:  
 Stadt Waldkraiburg Stadtplatz 26,   
 84478 Waldkraiburg  
 Tel.: 08638/959-0, Fax: 08638/959 200  
 E-Mail: stadt@waldkraiburg.de 
 Gestaltung und Redaktion:  
 Robert Pötzsch (V.i.S.d.P.) 
 Weitere Autoren dieser Ausgabe:  
 Stephanie Till, Johanna Spirkl, Konrad Kern, Ramona  
 Masun, Claudia Gelaschwili, Bianca Mertin,  
 Thomas Rahnert, Lisa Kagerer, Jasmin Ermler,  
 Alexandra Lausmann, Ludwig Lamprecht, Melanie  
 Maurer, Andrea Schlegel, Johann Vetter, Elke  
 Keiper,  Andrea Engelmann, Alexander Fendt, Erika  
 Fischer, Doris Legler-Kelmendi, Charlotte Konrad,  
 Annette Holzer, Antonia Wille, Dr. Andreas Zahn 
 Anmerkung:  
 Aus Vereinfachungsgründen wird nachfolgend nur  
 die männliche Anredeform gewählt. 
 Druck:  
 Geiselberger Medien-Gesellschaft mbH,  
 Martin-Moser-Str. 23, 84503 Altötting 
 Auflage: 14.100 
 Erscheinungsweise: monatlich  
 Nächste Ausgabe: Samstag, 1. August 
 Redaktionsschluss: Montag, 13. Juli 
 WALDKRAIBURG AKTUELL 
 Autokino, Öffentliche Sitzungen ....................................................................03 
 Neue Bürgerinformationsbroschüre..............................................................03 
 Stellenausschreibung Leitung des Sachgebietes Soziales ............................04 
 Spatenstich Grundschule an der Dieselstraße, Begabtenerhung ..................05 
 Aktueller Stand Neubau Rathaus ..................................................................06 
 Geburtsbaumpflanzen digital, Ferienprogramm ..........................................06 
 Vor 20 Jahren: Festzug zum Stadtjubiläum ..................................................07 
 Corona-Pandemie: Die wichtigsten Entwicklungen.......................................08 
 Waldkraiburger Golfcup.................................................................................08 
 Stellenausschreibung Leitung des Sachgebietes Kinder, Jugend u. Sport....09 
 Waldkraiburg schaut zurück, Sportlerehrung.................................................10 
 Gemeinschaft in Waldkraiburg.......................................................................10 
 Neuigkeiten der Stadtwerke Waldkraiburg GmbH.........................................11 
 Neuigkeiten der Stadtbau Waldkraiburg GmbH............................................11 
 WIRTSCHAFT 
 Spenden UWG................................................................................................12 
 Stadträtsel ......................................................................................................12 
 FREIZEIT & VERANSTALTUNGEN 
 Veranstaltungskalender.................................................................................13 
 Sudoku...........................................................................................................13 
 Neues aus dem Haus der Kultur ....................................................................14 
 Neues aus dem Haus des Buches...................................................................15 
 Rätselseite .....................................................................................................16 
 DLRG Kreisverband Mühldorf........................................................................17 
 Familienzentrum Waldkraiburg.....................................................................18 
 Adalbert Stifter Seniorenwohnen ..................................................................19 
 Reparatur Café, Familienzentrum Waldkraiburg............................................19 
 Lesepaten gesucht, Waldkraiburger Kirchen-Radltour ..................................20 
 Zusammen ist man weniger allein ................................................................20 
 SPORT & BILDUNG 
 AOK Klasse 2000............................................................................................21 
 KiTa Maria Schutz, Gymnasium Waldkraiburg ...............................................21 
 DIE BUNTE SEITE 
 Kinderecke .....................................................................................................22 
 Interview mit Antonia Wille............................................................................22 
 Unsere Geschichte: Vor 60 Jahren.................................................................23 
 Wichtig im Naturgarten..................................................................................23 
 Grußwort 
 Endlich Sommer! 
 Liebe Waldkraiburgerinnen, liebe Waldkraiburger, 
 Endlich Juli. Der Juni hat uns mit den Sonnentagen ja etwas in Stich gelassen, 
  hoffen wir, dass der Juli uns mit besserem Wetter verwöhnt und wir die  
 wieder gewonnene Freiheit genießen können. Die Zahl der Neuinfizierten  
 ist in unserem Landkreis in den letzten Wochen niedrig. Nichtsdestotrotz  
 gilt weiterhin: Halten Sie Abstand. Nur so können wir auch dauerhaft verhindern, 
  dass sich der Virus wieder mehr verbreitet.  
 Langsam aber sicher wird das öffentliche Leben wieder hochgefahren: Unser  
 Waldbad hat wieder geöffnet, die Kletterhalle bietet wieder Kurse an, Sportvereine  
 dürfen wieder trainieren, unser Kino zeigt wieder Filme und auch  
 unser Rathaus ist seit Mitte Juni wieder für den Allgemeinen Parteiverkehr  
 geöffnet. Drei Monate lang waren meine Mitarbeiter nur nach vorher telefonisch  
 vereinbarten Terminen für Sie erreichbar. Wir freuen uns sehr, dass  
 auch in unserem Arbeitsalltag wieder mehr Normalität einkehrt. Ein Rathaus  
 ist ein Haus für die Bürger und ohne Sie war es ganz schön ruhig. 
 Apropos Rathaus. In einer Sondersitzung hat der Stadtrat zugestimmt, einen  
 Ideenwettbewerb für die Gestaltung des Sartrouville Platzes und des Stadtplatzes  
 sowie einen Realsierungswettbewerb für den Neubau des Rathauses  
 auszuschreiben. Damit kommen wir dem dringend notwendigen Projekt  
 Neubau Rathaus wieder einen Schritt näher. Wir arbeiten gerade an einer  
 eigenen Informationsseite im Internet, auf der wir Sie laufend über die aktuellen  
 Entwicklungen informieren werden. Mehr dazu erfahren Sie in der  
 nächsten Stadtinfo Ausgabe.  
 Bis dahin genießen Sie den Sommer, passen Sie auf sich auf und bleiben  
 Sie gesund.   
 Ihr Bürgermeister 
 Robert Pötzsch 
 2 WALDKRAIBURG AKTUELL