
 
        
         
		4 WALDKRAIBURG AKTUELL 
 Vollzeit 39 Stunden / Woche Jetzt bewerben! 
 Leitung des sachgebietes soziaLes (m/w/d)  
 in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
 Waldkraiburg, im Herzen Oberbayerns, ist  
 eine moderne Stadt und mit rund 25.000  
 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis  
 Mühldorf a. Inn. Die Stadt bietet ein attraktives, 
  vielschichtiges Kulturangebot sowie  
 Sport- und Freizeitmöglichkeiten für jeden  
 Geschmack. Unsere starke Wirtschaft  
 ist innovativ und erfolgreich zugleich.  
 Günstige Lebenshaltungskosten, exzellente  
 Sozialstrukturen und vielfältige Bildungsangebote  
 sorgen für eine jederzeit hohe  
 Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 10. Juli 2020 an die Stadt Waldkraiburg, Personal & Organisation, Postfach  
 11 55, 84464 Waldkraiburg oder als PDF an bewerbung@waldkraiburg.de 
 Lebensqualität. 
 Ihre Aufgaben: 
   fachliche und personelle Leitung des  
 Sachgebietes mit aktuell fünf Mitarbeiter- 
 Innen und den Schwerpunkten Soziales  
 (Soziales, Sozialer Wohnungsbau, aufsuchende  
 Sozialarbeit, Obdachlosenangelegenheiten) 
  und Stadtgesellschaft 
   strategisch-konzeptionelle sowie inhaltliche  
 und organisatorische Weiterentwicklung  
 und Vernetzung des Aufgabenbereichs  
 nach innen und außen 
   Sachbearbeitung im Aufgabenbereich  
 Soziales u.a.: Abwicklung von Zuschussanträgen  
 von Wohlfahrtsverbänden, Vereinen  
 etc., Weiterentwicklung des Sozialberichtes  
 und Ableitung konkreter Maßnahmen,  
 Organisation von Veranstaltungen, Angelegenheiten  
 des Behindertenbeauftragten  
 (m/w/d), Stadtpass etc.  
  Netzwerk- sowie Schnittstellenarbeit 
   Bearbeitung von Grundsatzanfragen 
   Gremien- und Projektarbeit 
 Ihr Profil: 
 Sie 
   sind Beamter (m/w/d) der 3. Qualifizierungsebene  
 (Verwaltung und Finanzen),  
 Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. vergleichbar  
 qualifiziert 
   verfügen alternativ über ein einschlägiges,  
 abgeschlossenes wirtschafts- und sozialwissenschaftliches  
 Hochschulstudium und  
 sind unbedingt bereit Ihre Fachkenntnisse  
 zeitnah berufsbegleitend zu erweitern 
   können sich gut auf unterschiedliche  
 KundInnen und GesprächspartnerInnen  
 einstellen, sind kommunikationsstark und  
 gehen Probleme und Konfliktsituationen  
 lösungsorientiert an 
   haben Freude daran, Ihren Aufgabenbereich  
 weiterzuentwickeln und hierzu  
 mit Ihren MitarbeiterInnen oder weiteren  
 Beteiligten Konzepte zu entwickeln und  
 umzusetzen 
   übernehmen Verantwortung, denken  
 vorausschauend und treffen notwendige  
 Entscheidungen 
   interessieren sich für aktuelle gesellschaftliche  
 Entwicklungen, gestalten ein produktives  
 Miteinander und wirken mit an einer  
 lebendigen Stadtgesellschaft 
   von Vorteil sind einschlägige rechtliche  
 Kenntnisse, u.a. des Bayerischen Wohnraumförderungsgesetzes, 
  des Bayerischen  
 Wohnraumbindungsgesetzes, des SGB,  
 Grundwissen im Projektmanagement und  
 der Konzeptionsarbeit sowie idealerweise  
 praxiserprobte Führungskompetenz 
 Unser Angebot: 
   die Gestaltung eines sinnstiftenden und  
 gesellschaftlich wichtigen Aufgabenbereichs 
   eine Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation  
 bis Entgeltgruppe E 9c TVöD bzw.  
 A10 BayBesG mit den üblichen Sozialleistungen  
 des öffentlichen Dienstes 
   Betriebliche Gesundheitsförderung 
   30 Tage Urlaubsanspruch 
 Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen  
 daher alle Bewerbungen - unabhängig von  
 Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer  
 Herkunft, Religion / Weltanschauung,  
 Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung  
 und Identität.  
 Für Fragen und Auskünfte sind wir gerne für Sie da: Personal & Organisation, Ruth Gattermann, Tel.: 08638 959-241