
 
        
         
		WALDKRAIBURG AKTUELL 9 
 Vollzeit 39 Stunden / Woche Jetzt bewerben! 
 Leitung des sachgebietes Kinder, Jugend und schuLen (m/w/d) 
 in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
 Die junge Stadt im Grünen 
 Waldkraiburg  im  Herzen  Oberbayerns  ist  
 eine moderne Stadt und mit rund 25.000 Ein-  
 wohnern die größte Stadt im Landkreis  
 Mühldorf a. Inn. Die Stadt bietet ein attraktives, 
  vielschichtiges Kulturangebot sowie  
 Sport- und Freizeitmöglichkeiten für jeden  
 Geschmack.  Günstige Lebenshaltungskosten, 
  exzellente Sozialstrukturen und vielfältige  
 Bildungsangebote sorgen für eine jederzeit  
 hohe Lebensqualität.  
 Ihre Aufgaben bei uns: 
   fachliche und personelle Leitung des  
 Senden Sie Ihre Bewerbung bis 15. Juli 2020 an die Stadt Waldkraiburg, Personal & Organisation, Postfach 11 55,  
 84464 Waldkraiburg oder als PDF an bewerbung@waldkraiburg.de 
 Sachgebietes 
   strategische, inhaltliche und organisatorische  
 Weiterentwicklung und Vernetzung  
 des Aufgabenbereiches 
   Bearbeitung von Grundsatzfragen, sowie  
 Gremien- und Projektarbeit 
   Zusammenarbeit mit in- und externen  
 Stellen als Sachaufwandsträger im Schulbereich  
 (u.a. Schulamt, Schulleitungen) 
   Im Bereich des Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes  
 u.a.: Bedarfsplanung,  
 Aufgaben der Stadt als Trägerin der städt.  
 KiTa(s), Zusammenarbeit, Abstimmung  
 und Kooperation mit weiteren Trägern,  
 Aufsichtsbehörden und Netzwerkpartnern 
   Aufgaben aus dem Bereich der Jugend:  
 Vollzug und Überarbeitung der Richtlinien  
 zur Förderung der Jugendarbeit, Verwaltung  
 des Kinderfonds und Zusammenarbeit  
 mit dem Jugendparlament sowie  
 Schnittstelle zur offenen Jugendarbeit  
 Unser Anspruch an Sie: 
 Sie  
   sind Beamter (m/w/d) der 3. Qualifizierungsebene  
 (Verwaltung und Finanzen),  
 Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. vergleichbar  
 qualifiziert 
   verfügen alternativ über ein abgeschlossenes  
 wirtschafts- oder sozialwissenschaftliches  
 Hochschulstudium und sind bereit  
 Ihre Fachkenntnisse zeitnah berufsbegleitend  
 zu erweitern (z.B. Beschäftigtenlehrgang  
 II) 
   sind kommunikativ, kooperativ, können  
 überzeugend auftreten, sind ein Organisationstalent  
 und bringen ganzheitliches  
 Denken mit, da das Aufgabengebiet viele  
 Schnittstellen zu unterschiedlichen Bereichen  
 und Berufsgruppen hat 
   gehen Probleme aktiv an und suchen für  
 Konfliktsituationen konstruktive Lösungen 
   haben ein ausgeprägtes Interesse an einer  
 gesunden Entwicklung von Kindern und  
 Jugendlichen 
   haben Freude daran, Ihren Aufgabenbereich  
 weiterzuentwickeln und hierzu  
 mit Ihren MitarbeiterInnen Konzepte zu  
 entwickeln und diese umzusetzen 
   haben Freude an der Führung von Menschen  
 und der Entwicklung ihrer Potentiale 
   haben bestenfalls Kenntnisse in der Bedarfserhebung, 
  rechtliche Kenntnisse aus  
 dem Bereich der Kinderbetreuung, im  
 Projektmanagement und der Erarbeitung  
 von Konzepten, sowie idealerweise praxiserprobte  
 Führungskompetenz 
 Unser Angebot an Sie: 
 Wir bieten Ihnen 
   die Gestaltung eines sinnstiftenden und  
 gesellschaftlich wichtigen Aufgabenbereichs 
   eine Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation  
 bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw.  
 A12 BayBesG mit den üblichen Sozialleistungen  
 des öffentlichen Dienstes 
   Betriebliche Gesundheitsförderung 
   30 Tage Urlaubsanspruch 
 Für Fragen und Auskünfte sind wir gerne für Sie da: Ruth Gattermann, Tel.: 08638 959-241, E-Mail: ruth.gattermann@waldkraiburg.de