
 
        
         
		Haus des Buches 
 Von Ayurveda bis Zöliakie 
 Gesundheits-Ratgeber aus der Stadtbücherei 
 „Kümmere Dich um Deinen Körper!“, for-derte  
 schon Motivationstrainer Jim Rohn,  
 „Es ist der einzige Ort, den Du zum Leben  
 hast.“ 
 Jede Menge Handreichungen dazu gibt  
 es in der Stadtbücherei. Unterstützendes  
 Wissen lässt sich hier gewinnen bei Be-schwerden  
 wie Allergien, Unverträglich-keiten  
 oder Mangelernährung ebenso  
 wie bei Leiden wie Gelenkerkrankungen,  
 Tumorbildung  oder auch Diabetes. So  
 manche Sorge verringern können Kom-pendien  
 etwa zu Hochsensibilität oder zu  
 Depression.  
 Im  Wellness-Bereich ist der Faszien-training- 
 Leitfaden genauso erhältlich  
 wie das Rezeptbuch für selbstgemachte  
 Salben aus Heilpflanzen. Menschen, die  
 ihren Köper sportlich stärken möchten,  
 finden die Anleitung zum Krafttraining  
 ebenso wie etwa das Übungsbuch zum  
 Workout im Freien.  
 Dazu führt die Stadtbücherei auch CDs  
 mit Meditationen und Entspannungsme-lodien  
 sowie zu ausgewählten Gesund-heits- 
 Themen auch Anleitungen auf DVD.  
 Bewegung inklusive: FOS-Praktikantin Iulia Lazea  
 werkelt am reichhaltigen Sortiment an Gesundheits-ratgebern, 
  das die Stadtbücherei aktuell bereithält 
 Alle diese Dinge – und noch viele ande-re  
 dazu - lassen sich mit einem gültigen  
 Büchereiausweis ganz unkompliziert für  
 mehrere Wochen  auch  nach  Hause  aus-leihen. 
   
 Informationen zum Erwerb einer Biblio-thekskarte  
 gibt es in der Stadtbücherei. 
 Haus des Buches 
 Fantasiereisen und Spieletesten 
 Herbstferien-Aktionen in Corona-Zeiten 
 Spiele-Experte Wolfgang Wichmann  ist  
 auch dieses Jahr im Haus des Buches zu  
 Gast. Wieder hat er sich kundig gemacht  
 am Markt der Gesellschaftsspiele-Neuer-scheinungen. 
  Am 4. November stellt er in  
 gewohnt unterhaltsamer Art die empfeh-lenswertesten  
 davon in der Stadtbücherei  
 vor. Vor Ort können diese Spiele auspro-biert  
 werden. Dafür stehen Spielefans von  
 0 – 99 Jahren heuer zwei Zeiträume zur  
 Verfügung; die erste Runde geht von 9 bis  
 10.30 Uhr, die zweite Runde von 11 Uhr  
 bis 12.30 Uhr. Nötig ist es dieses Mal, sich  
 vorab für einen der beiden Zeiträume an-zumelden. 
   
 Ebenfalls am 4. November, nachmittags  
 um 14.30 Uhr, lädt Bibliotheksmitarbei-terin  
 Elke Klamm zum Bücherplausch ein.  
 In entspannter Atmosphäre lässt es sich  
 gemütlich über dies und das und natür-lich  
 auch über gelesene Bücher plaudern.  
 Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.  
 Junge Fantasie-Reise-Fans dürfen sich  
 auf Donnerstag, 5. November, freuen. Li-teraturpädagogin  
 Sonja Wirnsberger hat  
 für Kinder von 8 – 10 Jahren etwas Be-sonderes  
 vorbereitet. Vormittags von 10  
 bis ca. 12 Uhr erleben sie gemeinsam mit  
 dem „Schornsteiner“ die außergewöhnli-che  
 Reise eines Glücksbringers. Eine Vor-anmeldung  
 ist erforderlich. 
 Der  Eintritt  für  alle  Veranstaltungen  ist  
 frei. Das Anmelden ist möglich unter  
 Tel. 08638  959 260. Corona-bedingt  
 werden bei allen  Veranstaltungen Kon-taktdaten  
 erfasst. Je nach Veranstaltung  
 sind zusätzliche  Vorgaben zu erfüllen.  
 Weitere Infos sind auch erhältlich unter  
 www.stadtbuecherei-waldkraiburg.de,  
 Abschnitt „Veranstaltungen“. 
 Haus des Buches 
 Herbstferien-Öffnungszeiten  
 Während der Herbstferien ist die Stadtbücherei zu den  
 gewohnten Zeiten geöffnet. Es gibt also genügend Zeit,  
 um in Ruhe und nach Herzenslust im Haus des Buches zu  
 stöbern und zu schmökern. 
 Öffnungszeiten 
 Dienstag, 10-18 Uhr 
 Mittwoch, 9-18 Uhr 
 Donnerstag, 10-18 Uhr 
 Freitag, 10-18 Uhr 
 Samstag, 9-13 Uhr 
 Auf Lesestoff und Hörgenuss braucht man auch außer-halb  
 der Öffnungszeiten nicht zu verzichten. Die Digitale  
 Psst, aufgepasst! 
 Nur für Grundschulkinder! 
 Achtung Kids, hier haben wir wieder eine kostenlose Zusatzaktion für euch: Am  
 Buß- und Bettag gibt es im Haus des Buches - heuer zum zweiten Mal - das  
 „Geheimnisvolle Schulfrei-Schmökern“. Kommt am 18. November einfach um  
 10.30 Uhr vorbei: wer da ist, macht mit. (Kontaktdaten werden vor Ort erfasst.) 
 Bibliothek netBIB24.de stellt rund um die Uhr E-Books,  
 virtuelle Zeitschiften oder auch digitale Hörspiele bereit.  
 Diese Medien stehen zum Download, Hörbücher zusätz-lich  
 auch zum Streamen zur Verfügung. Dafür benötigen  
 Büchereifreunde – egal ob Groß, ob Klein – nur einen  
 gültigen Bibliotheksausweis. 
 Weitere Infos zur Stadtbücherei und ihrem Angebot er-halten  
 Sie online, telefonisch oder direkt im Haus des  
 Buches. 
 Kontaktdaten  
 Stadtbücherei im Haus des Buches 
 Siemensstraße 2, Waldkraiburg 
 Telefon 08638 959-260 
 E-Mail: stadtbuecherei@waldkraiburg.de 
 www.stadtbuecherei-waldkraiburg.de 
 Großzügiger als es auf diesem Archivbild zu sehen ist, werden in diesem Herbst im Haus des Buches die Tische  
 verteilt, an denen Spiele-Experte Wolfgang Wichmann sein Neuheiten-Wissen preisgibt. 
 FREIZEIT & VERANSTALTUNGEN 11