
 
        
         
		Stadt Waldkraiburg  
 Dreharbeiten Beckenrand Sheriff: Eintrag ins Goldene Buch 
 Das blaue „Waldbad“-Schild ist einem orange-farbigen „Freibad“-Schild gewichen. Für  
 den neuen Kinohit „Beckenrand Sheriff“ von Kult-Regisseur  Marcus H. Rosenmüller  
 passten die Szenenbildner den Eingang des Waldkraiburger Waldbades für die Dreh-arbeiten  
 an. Von 12. Oktober bis 23. Oktober wurde für die Komödie im Waldkraiburger  
 Stadtgebiet erneut gedreht. 
 Zweiter  Bürgermeister Anton  Kindermann  besuchte  die Dreharbeiten  und  wünschte  
 dem Filmteam viel Erfolg. Regisseur Marcus H. Rosenmüller („Wer früher stirbt, ist  
 länger  tot“),  Produzentin  Julia  Rappold,  Schauspieler Milan  Peschel  („Der  Nanny“),  
 Schauspieler Sebastian Bezzel („Grießnockerlaffäre“) und Schauspielerin Monika John  
 („Schönes Schlamassel“) trugen sich in das Goldene Buch der Stadt ein und bedank-ten  
 sich für die zuverlässige und gute Arbeit bei den umfangreichen Planungen für die  
 Dreharbeiten.  
 „Beckenrand Sheriff“ ist ein Film über einen Ort, wo alle gleich sind: im Freibad. Ob jung  
 oder alt, reich oder arm, ob verliebter Teenager oder gestresste Familie – im Wasser  
 oder vor der Pommes-Bude sind wir alle gleich. Und sind glücklich. Immer schon. Doch  
 das Freibad in Deutschland ist gefährdet und so muss der grantige Bademeister Karl  
 sein Heiligtum, das Grubberger Freibad, retten. 
 v.l.n.r. Schauspielerin Monika John, Produzentin Julia Rappold, Zweiter Bürgermeister Anton Kindermann, Regis-seur  
 Marcus H. Rosenmüller, Schauspieler Milan Peschel, Schauspieler Sebastian Bezzel 
 Die Schauspieler werden im Rahmen der Dreharbeiten regelmäßig getestet. Das Foto wurde zwischen zwei Sze-nen  
 aufgenommen, bei der die Schauspieler auch in Kontakt stehen. Alle anderen Beteiligten tragen eine Maske.  
 Stadt Waldkraiburg  
 Ehrung für Gabriele Schleich 
 Sie konnte aus familiären Gründen nicht an der Verlei-hung  
 der Ehrennadel im Haus der Kultur teilnehmen.  
 Zusammen mit ihrem Mann Leonhard ist sie in Wald-kraiburg  
 beinahe jedem bekannt. Ihre eigenen Anliegen  
 stellt sie dabei oft in den Hintergrund, um für andere  
 da zu sein. Die Rede ist von Gabriele Schleich. Sieben  
 Jahre lang setzte sie sich mit großem Engagement als  
 kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung  
 ein. Außerdem ist sie Leiterin der Familien-Gruppe mit  
 Kindern  mit  Downsyndrom.  Dazu  war  sie  stellvertre-tende  
 Vorsitzende des Kinderschutzbundes und auch  
 im Förderverein Stadtmuseum äußerst aktiv als dessen  
 Geschäftsführerin seit 2012.  
 Deshalb ließ es sich Erster Bürgermeister Robert Pötzsch  
 nicht nehmen, der verdienten Waldkraiburgerin die Aus-zeichnung  
 an ihrem neuen Wohnort Rimsting persönlich  
 zu überreichen. 
 Bild rechts: Gabriele Schleich 
 Machen Sie mit! 
 Stadträtsel Waldkraiburg 
 Zu gewinnen gibt es drei „Waldkraiburger“ Einkaufsgutscheine im Wert von je 10 € 
 Frage: Wann findet der nächste Kultur- und Sportausschuss statt? 
 Antwort: 		              26. November				 12. November 
 Ihr Name:  ___________________________________________________________ 
 Straße: 	 ______________________________________________	 Ort:  ____________________________________________ 
 Bitte die richtige Antwort ankreuzen, Coupon ausschneiden, in frankiertem Umschlag an die Stadt Waldkraiburg schicken oder dort einstecken/abgeben. Einsendeschluss: 27.  
 November 2020. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Vergütung in bar ist nicht möglich. Wir verarbeiten Ihre Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Gewinnspielteil-nahme  
 zugesendet haben, ausschließlich für die Auslosung, Dokumentation und Gewinnerbenachrichtigung. 
 WALDKRAIBURG AKTUELL 7