
 
        
         
		Stadt Waldkraiburg 
 Stadt Waldkraiburg ehrt langjährige Mitarbeiter 
 hintere Reihe von links: Fred Schelp, Stefan Süße, Konrad Kern, Mitte: Erster Bürgermeister Robert Pötzsch,  
 vordere Reihe von links: Guillermo Velez, Lorita Dallmayr, Ales Pavisic 
 Stadt Waldkraiburg 
 Die Stadt Waldkraiburg sagt Danke 
 Stadt Waldkraiburg ehrt Ehrenamtliche der Nachbarschaftshilfe 
 Die Geehrten: 
 Claudia Maier-Schöne 
 Andreas Windisch 
 Charlotte Konrad 
 Stephanie Pollmann 
 Sabine Englmaier 
 Bettina Frank  
 Johanna Hörth 
 Laura Holzner 
 Johannes Kapsegger 
 Hanna Langwieder 
 Selina Lech 
 Christina Roß 
 Sebastian Roß 
 Katharina Schmidinger 
 Markus Schnabl 
 Franziska Sieghart 
 Veronika Spierer 
 Katharina Wastlhuber 
 Florian Zacherl 
 Thomas Zacherl 
 Anna-Lena Strasser 
 Für ihr 25 bzw. 40-jähriges Dienstjubiläum ehrte Erster Bürgermeister Robert Pötzsch  
 gemeinsam mit Personalratsvertreter Konrad Kern und den Abteilungsleitern Stefan  
 Süße und Fred Schelp vier Mitarbeiter der Stadt Waldkraiburg. 
 Lorita Dallmayr unterrichtet seit 1991 an der Sing- und Musikschule alle Altersstufen  
 am Klavier. Sie ist eine engagierte und zuverlässige Lehrerin und Kollegin, die mit gro-ßer  
 Bereitschaft zusätzliche Aufgaben, wie die Begleitung der Ensembles, Solisten und  
 Lehrerkollegen bei den zahlreichen Konzerten und Projekten der Musikschule über-nimmt. 
 Seit 1996 ist Ales Pavisic Mitglied im Team des Sachgebietes IT. Seine Kollegen schätzen  
 an ihm vor allem seinen Humor, den er auch in schwierigen Situationen und Zeiten  
 nicht verliert sowie seinen Einsatz und seine Leidenschaft für alle technischen Belange.  
 Die Arbeit mit ihm bereitet große Freude.  
 Guillermo Velez  ist  seit  1994  als  Blockflötenlehrer Teil  des  Musikschulteams  unserer  
 Sing- und Musikschule. Im Rahmen seiner Tätigkeit hat er einige Ensembles gegründet  
 und nimmt mit seinen Schülern und Ensembles an allen Konzerten der Musikschule  
 teil. Seine Schüler schätzen ihn als freundlichen und engagierten Lehrer.  
 Seit 40 Jahren ist Ute Vetter im öffentlichen Dienst tätig, seit 2001 in der Stadtverwal-tung  
 der Stadt Waldkraiburg. Ihre Ausbildung zur Kommunalbeamtin absolvierte sie  
 bei der Stadt Köln, wo sie auch arbeitete, ehe sie 2001 als Fachbereichsleiterin Liegen-schaften  
 nach Waldkraiburg wechselte. Wir schätzen Frau Vetters engagierte, sachliche,  
 kooperative, hilfsbereite und freundliche Art. Sowohl Bürger wie auch Kollegen finden  
 bei ihr stets ein offenes Ohr.  
 Bürgermeister Robert Pötzsch bedankte sich im Namen der Stadtverwaltung für  
 die jahrelange gute Zusammenarbeit, die sich hoffentlich noch fortsetzen wird und  
 wünschte für die private und berufliche Zukunft alles Gute.  
 Die Nachbarschaftshilfe für das Stadtgebiet, in Zusammenarbeit mit der Behindertenbeauftragten Stephanie  
 Pollmann (dritte von rechts) organisiert, wird von Erstem Bürgermeister Robert Pötzsch im Rahmen der Bürger-versammlung  
 geehrt. 
 Anfang des Jahres stellte das Corona-Virus unser bisheriges Leben auf den Kopf. Die  
 Kontaktbeschränkungen und der Lockdown waren für uns alle eine unbekannte Her-ausforderung. 
  Unsere älteren und vorerkrankten Mitbürger waren plötzlich noch mehr  
 auf unsere Mithilfe und Solidarität angewiesen. Denn schon der Gang zum Supermarkt  
 war im Frühjahr eine zu große Gefahrenquelle.  
 Die Stadt Waldkraiburg hat bereits zu Beginn schnell und unkompliziert in Zusammen-arbeit  
 mit der Landjugend und der Behindertenbeauftragten Stephanie Pollmann eine  
 Nachbarschaftshilfe im Stadtgebiet sowie den Ortsteilen auf die Beine gestellt.  
 21 freiwillige Helfer übernahmen in der kritischen Phase ehrenamtlich Fahrten in die  
 Apotheke, kümmerten sich um die Einkäufe oder holten Rezepte bei den Ärzten ab. 
 Für diesen Einsatz bedankte sich Erster Bürgermeister Robert Pötzsch bei der Bürger-versammlung  
 am 8. Oktober mit einem kleinen Geschenk.  
 Die Nachbarschaftshilfe für die Ortsteile stellte die Landjugend Pürten auf die Beine. Auch sie wurden bei der  
 Bürgerversammlung von Erstem Bürgermeister Robert Pötzsch (rechts) und Verwaltungsmitarbeiterin Dagmar  
 Greck (links) geehrt. 
 6 WALDKRAIBURG AKTUELL