
Haus des Buches
Erzählkunstabend mit Lautmalerei
Am 06. November in der Stadtbücherei
Im vergangenen Jahr begeis-terten
Erzählkünstlerin Car-men
Däumer und Multi-
Instrumentalistin Lisa Scham-berger
schon einmal ihre Zu-hörer
im Lesecafé der Stadt-bücherei.
Auch heuer dürfen
wir Sie einladen, den beiden
beeindruckenden Künstlerin-nen
zu lauschen. Carmen
Däumer erzählt mit leiser Ele-ganz
vorwiegend Geschich-ten,
die zum Schmunzeln
verleiten, und Lisa Schamber-ger
untermalt und umrahmt
Im November startet im Haus
des Buches eine neue Run-de
14
„Bücherplausch“. Ab so-fort
gibt es wieder das ge-mütliche
Beisammensein,
versüßt mit Kaffee, Tee und
Keksen. Bibliotheksmitarbei-terin
Elke Klamm stellt eines
ihrer Lieblingsbücher vor,
über das dann diskutiert wer-den
kann. Oder man tauscht
sich nach Herzenslust über
andere Themen aus. Das
Angebot richtet sich vorwie-gend
an die Generation Plus.
Wegen Allerheiligen ver-schiebt
sich der Termin auf
Mittwoch, den 08. November.
die Szenerie meisterhaft mit
ihren teils ungewöhnlichen
Klanginstrumenten. Lassen
Sie sich bezaubern am Mon-tag,
06. November 2017 um
19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei,
Spenden sind willkommen.
Die Veranstaltung beginnt
um 14.30 Uhr. Eine Anmel-dung
ist nicht notwendig, die
Teilnahme kostenlos.
Literaturfreunde treffen sich
monatlich im Lesecafé, um
über gelesene Bücher zu
referieren und zu diskutieren.
Der nächste Termin ist Don-nerstag,
23. November. Ge-sprochen
wird über Kim
Thúys Roman „Der Ge-schmack
der Sehnsucht“.
Beginn ist um 19.30 Uhr.
Teilnehmen kann jeder Lite-ratur-
Interessierte, eine An-meldung
ist nicht erforderlich.
Unkostenbeitrag: € 3,-
Haus des Buches
Wanderausstellung: Dialog-Türen
Aspekte des Glaubens entdecken
Im November ist im Haus des
Buches eine Wanderausstel-lung
zu besichtigen, die das
Katholische Kreisbildungs-werk
zusammen mit dem
Institut für interreligiöse und
interkulturelle Begegnung
OCCURSO e.V. und der
Stadtbücherei präsentiert.
Fünf „Dialogtüren“ zeigen -
locker verteilt zwischen Bü-cherregalen
- Grundthemen
des Dialogs der Religionen,
und wie dieser Dialog begin-nen
kann. Denn wenn wir mit
Menschen zusammenkom-men,
die einer anderen Reli-gion
angehören, so entde-cken
wir nicht nur eine frem-de
Religion, sondern auch
unbekannte Aspekte unseres
eigenen Glaubens. Eine Au-diosäule
lädt ein, z.B. Songs
zum Thema oder Zitate aus
historischen Ansprachen zu
hören. Die Ausstellung ist
vom 02. bis 25. November in
der Stadtbücherei zu sehen.
Am Dienstag, 07. November
2017 um 18.15 Uhr wird die
Ausstellung eröffnet. Der
Eintritt ist frei.
Haus des Buches
Bücherplausch und Literaturkreis
Über Lektüre austauschen
Haus des Buches
Stadtbücherei auf Facebook
Für aktuelle Infos einfach mal reinschauen
Kennen Sie schon die Facebook Seite der Stadtbücherei?
Falls nicht, wird es höchste Zeit. Über www.facebook.com/
HausdesBuchesWaldkraiburg können Sie die Facebook Seite
des Bücherei Teams aufrufen. Egal ob aktuelle Veranstaltun-gen,
Buchtipps oder allgemeine Informationen rund um die
Stadtbücherei: Hier erhalten Sie laufend alle wichtigen Infor-mationen.
Das Team rund um Leiterin Bianca Mertin ist immer
auf der Suche nach spannenden Neuigkeiten, die sie über
diese Plattform mit Ihnen teilen dürfen.
Haus des Buches
November-Veranstaltungen für Kinder
Erzählwerkstatt, Spiel und Sport, Filmnachmittag
In der November-Erzähl-werkstatt
im Haus des Bu-ches
bietet Alina Lode wieder
die beliebten Bilderbuchkino-
Vorlesestunden an. Danach
wird in diesem Monat gebas-telt,
gemalt oder genäht. Zu-sätzlich
gibt’s noch ein paar
besondere Veranstaltungen,
zu denen wir herzlich einladen. Der Eintritt ist jeweils frei. Aber
Achtung: Bei den meisten Veranstaltungen ist eine Voranmel-dung
unter 08638/959-260 erforderlich. Ausführliche Informatio-nen
finden sich unter www.stadtbuecherei-waldkraiburg.de.
Für Kindergartenkinder:
Sa, 04.11., 10.30- ca.11.30 Uhr: Spiele- und Sportvormittag
Do, 16.11., 15.30- ca. 16.30 Uhr: Bastel- und Spielestunde mit
Duplo-Steinen
Do, 30.11., 15.30- ca. 16.30 Uhr: Erzählwerkstatt „Nikolaus“
Für Grundschüler:
Fr, 03.11., 15.30- ca. 16.30 Uhr: Erzählwerkstatt „Ein
tierischer Schultag“
Do, 09.11., 15.30- ca. 16.30 Uhr: Erzählwerkstatt „Lauras
Stern“ (mit Näh-Aktion im Anschluss)
Mi, 22.11., 10.30- ca.11.30 Uhr (Buß- und Bettag): Erzählwerk-statt
„Zwei Freunde auf heißer Spur“
Do, 23.11., 15.30- ca. 16.30 Uhr: Erzählwerkstatt „Zwei Freun-de
auf heißer Spur“ (Wiederholung vom Vortag)
Mi, 29.11., 15.30- ca. 16.30 Uhr: Kinderkino in Zusammenarbeit
mit „Treffpunkt Wildland“. Gezeigt wird der Film „Der Dachs mit
der Glatze“. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
© pixabay