
15
Städtische Galerie
Martin Assig: Die Großen
Vernissage am 16. November um 19 Uhr
Dauer: vom 17.11.2017 -
07.01. 2018
Die intensiv farbigen Papier-arbeiten
von Martin Assig
zeigen abstrakte Muster und
geometrische Figuren, oft
auch Menschen und Tiere,
Gesichter, Masken oder Klei-dungsstücke.
Häufig sind den
Zeichnung Bildbeschriftungen
beigegeben, einzelne Worte
oder Satzfragmente, die in
der Regel jedoch keinen un-mittelbaren
Bezug zum Dar-gestellten
haben.
Doch trotz, oder vielleicht
gerade wegen ihrer scheinba-ren
Unbestimmtheit, spre-chen
diese Bilder existenziel-le
Fragen an. Diese werden
jedoch nicht ausformuliert,
sondern wirken eher wie ein
offenes Angebot, an das
„Denken und Hören, Sehen,
Fühlen“ der Betrachter. In
ihnen geht es um elementare
Fragen des Menschseins, um
Leben und Tod, um Endlich-keit,
Liebe und Hoffnung. Ihr
Bezugsrahmen ist nicht nur
ein persönlicher, sondern
auch ein kultureller; er speist
sich aus dem weiten Feld von
Literatur, Philosophie und
Kunst. So eröffnen Farben,
Formen, Worte und angedeu-tete
Inhalte einen weiten (Bild
-)Raum für eigene Gedanken
und Assoziationen, über das,
was das Leben in seinem
Kern wirklich ausmacht, oder
ausmachen könnte.
Zur Eröffnung am 16. Novem-ber
um 19 Uhr ist der Künst-ler
persönlich anwesend.
13.12.2017, 19.00 Uhr:
Kunst nach Feierabend
Führung durch die Ausstel-lung
„Martin Assig“ mit Elke
Keiper
In lockerer Atmosphäre ge-meinsam
Bilder betrachten,
Neues entdecken oder ein-fach
miteinander ins Ge-spräch
kommen. Zusammen
mit der Galerieleiterin erkun-den
wir die bunte und doch
nachdenkliche Bilderwelt von
Martin Assig und machen die
Erfahrung, dass Hinweise
und Informationen das Be-trachten
von Kunst berei-chern.
Eine Anmeldung für
den Rundgang ist nicht erfor-derlich.
Treffpunkt ist die Aus-stellung
im Haus der Kultur.
Eintritt: frei
Öffnungszeiten:
Di - Fr 12 - 17 Uhr sowie Sa,
So 14 - 17 Uhr.
Feiertags geschlossen!
Adalbert Stifter Seniorenwohnen
Foto-Ausstellung
Von 8 bis 18 Uhr für alle Interessiertenzugänglich
Am 5. Oktober 2017 wurde
die Foto-Ausstellung im
Adalbert Stifter Senioren-wohnen
eröffnet. Zahlreiche
Gäste erschienen ebenso,
wie Mitarbeiter und die Seni-oren
des Hauses.
Die Schirmherrin Petra Flath,
eine gebürtige Waldkraibur-ger
Fotografin, beschrieb
eindrucksvoll den Werde-gang
der Fotografie von der
Entstehung bis zur heute
(leider) viel praktizierten Fo-tografie
mit den Smartpho-nes.
Sie verdeutlichte damit
auch den Stellenwert der
Fotografie früher und heute.
Hans-Jürgen Fess, Stefan
Petershofer und Verena Vier-linger,
alle drei sind Hobby-
Fotografen, ihre Fotos ent-stehen
z.T. spontan aus dem
Augenblick und der Situation,
aber auch gezielte Reisen,
um besondere Orte zu foto-grafieren
werden durchge-führt.
Die Fotos, welche auf
Leinwand, im herkömmlichen
Bilderrahmen oder auf Acryl
präsentiert werden, sind täg-lich
von 8-18 Uhr zu sehen.