Inhalt vorlesen

Waldkraiburger Christkindlmarkt „Advent in der Stadt“ von 7. bis 10. Dezember 2023

Es weihnachtet in Waldkraiburg

 

Wenn Weihnachtslieder aus den Boxen erklingen, die Lichterketten erstrahlen und in der Luft der Duft nach Plätzchen und Glühwein mitschwingt, dann ist wieder Weihnachtszeit. Und da darf der beliebte Waldkraiburger Christkindlmarkt nicht fehlen.

 

Mit „Advent in der Stadt“ feiert Waldkraiburg zum ersten Mal seinen Christkindlmarkt am Haus der Kultur. Im stimmungsvoll geschmückten Innenhof und dem feierlich dekorierten Foyer und kleinen Saal können sich die Besucher auf ein weihnachtliches Programm mit vielen bekannten und neuen Highlights sowie schön geschmückten Ständen freuen.

 

Los geht es am Donnerstag, 7. Dezember um 17 Uhr. Christkind Annika Geiger eröffnet mit einer festlichen Rede den Christkindlmarkt. Begleitet wird sie von Nikolaus Thomas Lainer und den Engerln Hannah Blazejwicz, Paula und Mara Schnittko sowie Alina und Lorena Laerm.

 

Im Haus der Kultur erwarten die Besucher liebevoll gestaltete Verkaufsstände, welche allerlei Kunsthandwerk und selbstgemachte Dinge von Strick-/ Näharbeiten, Kerzen, Schmuck, Handtaschen, Bastelarbeiten, Accessoires bis hin zu weihnachtlicher Dekoration anbieten. Und auch im Innenhof ist eine ganze Menge geboten: Neben kulinarischen Köstlichkeiten wird ein vielfältiges Programm mit abwechslungsreichen Vorführungen der Kindergärten, der Realschule und der Sing- und Musikschule der Stadt gezeigt. Pauline Kuska und André Scheidhammer stehen jeweils abwechselnd an zwei Abenden mit weihnachtlichen Liedern auf der Bühne.

 

Das Christkind, der Nikolaus und die Engerl besuchen täglich den Christkindlmarkt. In diesem Jahr können sich die kleinsten Besucher am Freitag und Samstag auf drei besondere Programmpunkte freuen: Im Vortragsraum werden Plätzchen verziert und gebastelt. In der Black Box liest das Christkind eine Weihnachtsgeschichte vor.

 

Programm

 

Alle Programmpunkte sowie die genauen Uhrzeiten finden Sie im nachfolgenden Programm:

Programm Advent in der Stadt 2023 (3.05 MB)

 

Der Christkindlmarkt findet donnerstags von 17 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 15 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr statt.

 

Künstlerische Begleitprogramm

Sie haben die Museen im Haus der Kultur noch nie besucht, würden aber gerne mal reinschauen? Oder Sie wollen einen früheren Besuch auffrischen? Dann bietet sich dazu nun die kostenlose Gelegenheit: Anlässlich des Christkindlmarktes bietet der Förderverein Stadtmuseum e. V. Kurzführungen durch die Museen im Haus der Kultur. Die Führung dauert jeweils etwa eine halbe Stunde.

 

Sonntag, den 10. Dezember, um 15 Uhr

Kurzführung durch das Stadtmuseum

im Haus der Kultur.

Treffpunkt: Stand des Fördervereins, Kleiner Saal

 

Sonntag, den 10. Dezember, um 16 Uhr

Kurzführung durch das Glasmuseum

im Haus der Kultur.

Treffpunkt: Stand des Fördervereins, Kleiner Saal

Sonntag, den 10. Dezember, um 17 Uhr

Kurzführung durch die Ausstellung von Irmgard Seidl

im Haus der Kultur.

Treffpunkt: In der Ausstellung

 

Kunstverein Inn-Salzach öffnet Kunst|Kauf|Haus

Der Kunstverein Inn-Salzach bietet vom 7. bis 10. Dezember 2023 im Haus der Kultur in der Studiogalerie Kunst für alle.

Kunst macht glücklich und so wollen die Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins zum Jahresende hin möglichst viel Glück in die Welt tragen. Man kann durch die aktuelle Jahresausstellung schlendern und findet zudem im Kunst|Kauf|Haus zahlreiche, handgefertigte Unikate, die als Weihnachtsgeschenk sowohl dem Schenkenden als auch dem Beschenkten Freude machen werden. Von der Postkarte über Miniformate bis zu großen Gemälden, Fotografien und Skulpturen-alles wird dabei sein. Kommen Sie vorbei, finden Sie das passende Geschenk für andere oder beschenken Sie sich selbst und tun dabei Gutes. Denn  ̶  10 Prozent des Nettoverkaufswertes werden unsere Künstlerinnen und Künstler an ein wohltätiges Projekt spenden. In diesem Jahr wird die HospizInsel im Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen in Waldkraiburg unterstützt.

 

Museum „Bilder erzählen“ - Sammlung Peter Schmidt
Das Peter Schmidt Museum hat während des Christkindlmarktes zu den regulären Öffnungszeiten von Freitag-Sonntag jeweils 14-17 Uhr geöffnet.

 

Plakat Advent in der Stadet

 

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Kategorie: Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation
und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig
funktionieren.

cb-enabled Dieses Cookie wird benutzt, um zu bestimmen, ob der Besucher die Cookie-Einverständnis-Box akzeptiert hat.
frontend Speichert eine zufällige ID, die sicherstellt, dass ein Benutzer eindeutig als Gast oder angemeldeter Benutzer identifiziert werden kann.

 

Kategorie: Statistik

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem
Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

_ga Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren
_gat Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
_gid Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • Nur notwendige
  • Alle akzeptieren