Waldkraiburgs Schulen schreiben Geschichte
Dauer: 26.11.2022-31.01.2023
Eintritt frei.
Im Schuljahr 2022/23 kann das Gymnasium Waldkraiburg sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Am 1. August 1998 wurde aus der Zweigstelle Waldkraiburg des Ruperti-Gymnasiums Mühldorf ein eigenständiges Gymnasium. Seitdem ist viel passiert und die Geschichte der Schule ist gewachsen: Viele ganz unterschiedliche Menschen haben das Gymnasium erlebt und mitgeprägt und verbinden die verschiedensten Geschichten und Erinnerungen mit ihm. Anlässlich dieses Jubiläums gestalten Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Projekt-Seminare gemeinsam mit dem Stadtmuseum Waldkraiburg eine Jubiläumsausstellung. Das Gymnasium Waldkraiburg ist dabei nur ein Baustein in der Waldkraiburger Schullandschaft. Deshalb wird die Ausstellung auch die anderen Waldkraiburger Schulen in den Blick nehmen und deren Geschichte beleuchten, die 1946 mit der „Lageschule Pürten“ begann.
Objekte Ihrer Schulzeit!
Wer hat interessante und spannende Objekte zur Waldkraiburger Schulgeschichte?
Für die Ausstellung werden noch Objekte benötigt vor allem zu den Anfängen in der „Lagerschule Pürten“. Nun kommen Sie ins Spiel: Haben Sie Gegenstände aus der Zeit der Lagerschule, oder natürlich auch aus neueren Zeiten der Schulen Waldkraiburgs und würden diese für die Ausstellung zur Verfügung stellen? Auch das Stadtmuseum freut sich über Objekte, um die Schulgeschichte Waldkraiburgs in der Sammlung besser abbilden zu können.
Für Rückfragen oder Terminabsprachen wenden Sie sich bitte bis spätestens Anfang September an Museumsvolontärin Tabea Sethmann unter 08635 959 3210 oder schreiben Sie eine Mail an t.sethmann@kultur-waldkraiburg.de. Nach Ablauf der Ausstellung erhalten Sie Ihre Leihgaben selbstverständlich wieder zurück.
Vielen Dank!