- Startseite
- Kultur
- Museen und Städtische Galerie
- Veranstaltungen
Inside Out – Narration und Selbstreflexion in der Kunst
Begleitprogramm Februar - März - April 2023
Mi. 08. 02. 2023 um 16.00 Uhr
Spezialführung für Lehrkräfte
Zu Beginn der neuen Ausstellung bietet die Städtische Galerie eine Einführung speziell für Lehrkräfte an. Neben dem Rundgang durch die Ausstellung werden ergänzende Informationen für die inhaltliche Vorbereitung (incl. Begleitmaterial) sowie konkrete Hinweise zur Planung des Besuchs mit Schulklassen angeboten. Die Anzahl der Plätze bei den Spezialführungen ist beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ort: Städtische Galerie im Haus der Kultur
Kostenfrei
Anmeldung: 08638 – 95 93 08

Sa. 25.02.2023 ab 14.00 Uhr
Workshop für Kinder ab 8 Jahren
mit der Künstlerin Cosima Strähhuber
Gemeinsam besuchen wir die Ausstellung und holen uns viele neue Ideen. Anschließend setzten wir unsere eigenen Einfälle um: Basteln, Malen oder Kleben – lasst Euch überraschen.
Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Treffpunkt: Städtische Galerie Waldkraiburg im Haus der Kultur
Kostenfrei
Anmeldung: 08638 – 95 93 08

Di. 28. 02. 2023 um 20.15 Uhr
Kinofilm: Werner Herzog - Radical Dreamer
Die beeindruckende und mitreißende Dokumentation liefert Einblicke in das Schaffen und das Leben von Werner Herzog, einer der einflussreichsten Filmemacher unserer Zeit. Sein Leben habe einen Sinn, wenn er Geschichten erzählen kann, die in jedem von uns existieren, so Herzog über sich selbst. Das umfassende Porträt nimmt uns mit auf eine Reise, die an jene Orte in der Welt und in uns selbst führt, wo es Ekstase und radikale Träume zu finden gibt. D/USA, 2022, Regie Thomas von Steinaecker, 115 Min., FSK 12
Ort: Cinewood, Daimler Straße 55, Waldkraiburg
Eintritt: 8,- €

Mi. 01. 03. 2023 um 18.00 Uhr
Kuratorenführung zum Feierabend
Der Rundgang mit der Kuratorin und Museumsleiterin Elke Keiper bietet die Gelegenheit, sich dem Thema der Ausstellung auf unterhaltsame Weise zu nähern. Im gemeinsamen Gespräch bietet die Kuratorenführung Informationen über die beteiligten Künstler*innen und ihren Arbeiten, gibt Einblicke in die Entstehung der Ausstellung, oder lässt Raum für die persönlichen Beobachtungen und Eindrücke der Teilnehmenden.
Ort: Städtische Galerie im Haus der Kultur
Kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fr. 31. 03. 2023 um 11.30 Uhr
Führung im Doppelpack
Unter dem Motto: „Der Erzählung im Bild auf der Spur“ bietet das Katholische Kreisbildungswerk Traunstein eine Exkursion mit zwei Führungen. Der Führung durch die Ausstellung „Inside out - Narration und Selbstreflexion in der Kunst“ in der Städtischen Galerie Waldkraiburg folgt nach einer Pause der Besuch im Museum „Bilder erzählen - Sammlung Peter Schmidt“, wo wir auf Genremalerei des 19 Jahrhunderts treffen. Spannend wird es, die Unterschiede aber auch mögliche Gemeinsamkeiten der beiden gegensätzlichen Ausstellungen zu erleben.
Treffpunkt: Städtische Galerie Waldkraiburg im Haus der Kultur
Gebühr: Euro 27,- (incl. Eintritt und Führungsgebühr)
Anmeldung: Kreisbildungswerk Traunstein, Tel. 0861 – 69 495

1992 Courtesy Galerie Nagel Draxler, Berlin/Köln/München
Sa. 01. 04. 2023 von 13 – 18 Uhr (mit Pause)
Videoworkshop für Jugendliche mit dem Künstler Michael Franz
Ein videotaugliches Smartphone hat heute eigentlich fast jede*r. Der Workshop ist für alle, die damit eigene, kurze Filme und Videos machen wollen!
In der aktuellen Ausstellung und der näheren Umgebung der Städtischen Galerie suchen wir nach Anregungen und unternehmen gemeinsam erste Schritte zum eigenen Videofilm. Wir probieren aus, wie man die Kamera bewusst einsetzen kann, wie man einfache Schnitte schon bei der Aufnahme hinkriegt und wie man am Computer mit einfachen Mitteln „mehr“ aus den eigenen Aufnahmen machen kann. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Treffpunkt: Städtische Galerie Waldkraiburg im Haus der Kultur
Teilnahmegebühr: 5,- € incl. Pausensnack und Getränke
Anmeldung: 08638 – 95 93 08
Gefördert von:


