- Startseite
- Kultur
- Haus des Buches
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen kunterbunt
- Die Veranstaltungs-Beschreibungen der Kinder-Erzählwerkstatt finden sich gesondert hier: Veranstaltungs-Beschreibung der Kinder-Erzählwerkstatt.
- Die Termine zum Mitmach-Mittwoch finden Sie hier: Termine zum Mitmach-Mittwoch.
- Und die Themen des Literaturkreises sind hier aufgelistet: Themen des Literaturkreises.

© Tom Bauer
Verliebt in Greenkenny
Autorenabend mit Doris R. Thomas
Im Landkreis Mühldorf beheimatet ist die Schriftstellerin Doris R. Thomas. Schauplatz ihres Anfang September erschienenen Romans "Verliebt in Greenkenny" dagegen ist das malerische Irland. Dorthin flüchtet Marktforscherin Simone, nachdem sie sowohl privat als auch beruflich Schiffbruch erlitten hatte. Auf der "Grünen Insel" aber geht es gleich turbulent weiter ...
An diesem Abend gibt Doris R. Thomas im Lesecafé der Stadtbücherei Einblick in ihr Schaffen, und sie stellt ausgewählte Passagen aus ihrem Roman vor. Zwischendurch präsentiert sie Fotoaufnahmen der idyllischen irischen Landschaft, die sie als ausgewiesenen Reisefan besonders beeindruckt hat. Gerne kommt sie mit ihrem Publikum ins Gespräch. Möglich ist es zudem, vor Ort ein signiertes Exemplar von "Verliebt in Greenkenny" zu erwerben.
Montag, 30. Oktober 2023, 19 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig, aber möglich auf der Homepage von Doris R. Thomas. Der Link dazu: https://doris-r-thomas.de , Unterabschnitt "Lesung".
Zum Start der Herbstferien: Schach für Kids
Für Kinder ab 6 Jahren
Im Haus des Buches gibt’s eine Attacke auf die „Grauen Zellen“! Der Schachclub Waldkraiburg lädt Kinder ab etwa sechs Jahren ein, das „Königliche Spiel“ zu entdecken. Mit dabei ist Jugendtrainer und 5-facher Computerschach-Weltmeister Erdogan Günes, der das vielschichtige Brettspiel meisterhaft beherrscht. Aber keine Sorge – bei den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind keine Vorkenntnisse nötig. Nötig ist ausschließlich der Spaß am Spielen.
Freitag, 27. Oktober 2023, 16.30 - 18.00 Uhr
Eine Voranmeldung ist (notwendig und) möglich ab 17. Oktober 2022
Die Teilnahme ist kostenlos.
Hotzenplotz-Backen für Grundschulkinder
Zu Otfried Preußlers 100. Geburtstag
In den Herbstferien
Wir treffen uns in der Bücherei-Küche und backen gemeinsam räuberisch gute Leckereien, die ihr
entweder sofort verputzen oder mit nach Hause nehmen könnt.
Natürlich gibt's dazu auch Räubergeschichten zum Lauschen und Mitlesen.
Freitag, 03. November 2023, 10 Uhr bis ca. 12 Uhr
Anmeldung ist erforderlich und möglich ab dem 20. Oktober 2023.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Bücherplausch
mit Elke Klamm
Jeweils am ersten Mittwoch im Monat gibt es im Haus des Buches den Bücherplausch. Ein gemütliches Beisammensein belebt so manchen tristen Nachmittag. Bibliotheksmitarbeiterin Elke Klamm stellt eines ihrer Lieblingsbücher vor, über das dann diskutiert werden kann. Oder man tauscht sich nach Herzenslust über andere Themen aus. Dieses Angebot richtet sich vorwiegend an die Generation Plus. Jede Veranstaltung dauert etwa 90 Minuten.
Das nächste Treffen ist am:
Mittwoch, 08. November 2023, 14.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ein Vorlese-Angebot speziell für Erstklass-Kinder
"Mama Muh baut ein Baumhaus"
mit Bianca Mertin
Hallo, Ersklass-Kinder, könnt ihr euch noch an den Kindergarten-Bücherei-Besuch mit Mama Muh erinnern? Der war im Frühling. Jetzt hat Mama Muh wieder etwas ausprobiert! Jetzt im Herbst baut sie ein Baumhaus. Und die Krähe ist natürlich mit dabei. Lauschen und zugucken ist angesagt, um zu erahren, was die beiden diesmal erleben. Und danach machen wir uns an die Erkundung der Werkzeuge, die die beiden dafür brauchen.
Freitag, 17. November 2023, 15 Uhr bis ca. 17 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich ab dem 03. November 2023.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ausstellungen
Neben den Veranstaltungen zeigt die Stadtbücherei auch immer wieder Themen-Ausstellungen passend zu ihren Medien.
Anlässe gibt es mehr als genug: Jubiläen von geschichtlichen Ereignissen; Sportveranstaltungen wie Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele; Tipps und Tricks zu Aktivitäten in Freizeit, Schule oder Beruf und, und, und ...
Diese Ausstellungen werden an zentraler Stelle in der Bücherei platziert und alle Medien können ausgeliehen werden.
Außerdem präsentieren wir immer mal wieder Ausstellungen unserer Kooperationspartner. Die Termine werden rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben.