- Startseite
- Kultur
- Haus des Buches
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen kunterbunt
- Die Veranstaltungs-Beschreibungen der Kinder-Erzählwerkstatt finden sich gesondert hier: Veranstaltungs-Beschreibung der Kinder-Erzählwerkstatt.
- Die Termine zum Lego-Bauen finden Sie hier: Termine zum Lego-Bauen.
- Und die Themen des Literaturkreises sind hier aufgelistet: Themen des Literaturkreises.

Bücherplausch
mit Elke Klamm
Jeweils am ersten Mittwoch im Monat gibt es im Haus des Buches den Bücherplausch. Ein gemütliches Beisammensein belebt so manchen tristen Nachmittag. Bibliotheksmitarbeiterin Elke Klamm stellt eines ihrer Lieblingsbücher vor, über das dann diskutiert werden kann. Oder man tauscht sich nach Herzenslust über andere Themen aus. Dieses Angebot richtet sich vorwiegend an die Generation Plus. Jede Veranstaltung dauert etwa 90 Minuten.
Die nächsten Treffen sind am:
Mittwoch, 05. April 2023, 14.30 Uhr
Mittwoch, 03. Mai 2023, 14.30 Uhr
Mittwoch, 07. Juni 2023, 14.30 Uhr
Mittwoch, 05. Juli 2023, 14.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.

© Stadtbücherei Waldkraiburg
In den Osterferien
Wenn die Welt ein Dorf wäre
Projekt-Frieden-Workshop mit Jessica von Ahn für Kinder von 8 - 12 Jahren
Jessica von Ahn ist die Herausgeberin von "Ein Buch über Frieden", das sie mit vielen Kindern gemeinsam erarbeitet hat. In ihrem Workshop geht es darum sich vorzustellen, wie es wäre, wenn auf der Welt nur noch 100 Personen leben würden: Woher stammen die Menschen? Welche Probleme gäbe es, wenn die Menschen einkaufen wollen: Sprache, Schrift, Vermögensverhältnisse? Würde man gerne in diesem Dorf wohnen? Was kann man tun, damit alle in dem Dorf glücklich sein können?
Wir sprechen und diskutieren zusammen, lauschen Geschichten und spielen Kooperationsspiele
Donnerstag, den 6. April 2023, 15.00 - ca. 17:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich und möglich ab 23. März 2023

© Regina Haumaier

Zum Welttag des Buches 2023
Besuchshund im Lockdown
Autorenabend mit Regina Haumaier und ihrer Pauline
Regelmäßig geht Regina Haumaier aus Polling mit Border-Collie-Hündin Pauline ins Pflegeheim. Dort besuchen die beiden alle diejenigen Menschen, die sich freuen, wenn sie kommen. Also fast alle ...
An diesem Abend stellt die Autorin sich und auch den Werdegang von Pauline zum ausgebildeten Besuchs- und Lesehund vor. Sie trägt ausgewählte Passagen aus ihrem neuen Buch „Besuchshund im Lockdown“ vor, und sie freut sich auf ein angeregtes Gespräch mit ihrem Publikum über ihr Werk und über ihre Tätigkeit mit Pauline. -
Pauline ist übrigens mit dabei. Lassen auch Sie sich einwickeln!
Montag, 24. April 2023, 19.30 Uhr
im Lesecafé im Haus des Buches
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich

© Stadtbücherei Waldkraiburg
Als Begleitprogramm zur Ausstellung Räuber Hotzenplotz
(23. April bis 02. Juli 2023) in der Städtischen Galerie
So ist’s mit dem Räuber Hotzenplotz!
Lebendiges Vorlesen mit Bianca Mertin für Kinder ab 4 Jahren
Wir treffen uns in der Ausstellung im Stadtmuseum mit ihren bunten Bildern. Büchereileiterin Bianca Mertin liest einige passende Geschichten vom kleinen Wassermann, der kleinen Hexe und dem Räuber Hotzenplotz. Kleine Mitmach-Aktionen sind auch dabei. Kinder ab 4 Jahren sind herzlich zum Zuhören eingeladen.
Dienstag, den 16. Mai 2023, 15.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Haus der Kultur, Galerie
Veranstalter: Stadtmuseum und Stadtbücherei

© Stadtbücherei Waldkraiburg
Als Begleitprogramm zur Ausstellung "Räuber Hotzenplotz"
(23. April bis 02. Juli 2023) in der Städtischen Galerie
Theaterworkshop „Räuber Hotzenplotz“
Workshop mit Charly Ebenbichler und Theaterpädagogin Diana Fürstenberger
für Kinder von 6 - 10 Jahren
Wir treffen uns pünktlich im Haus der Kultur in der Ausstellung. Dort erfahren wir etwas über Hotzenplotz und seinen Erfinder Otfried Preußler. Anschließend ziehen wir ins Haus des Buches. Dort lernt ihr von Diana und Charly, wie man aus einer guten Geschichte ein Theaterstück macht. Eure Eltern kommen später dazu und erleben dann, wie gut ihr euch als Hotzenplotz, Kasper oder Fee Amaryllis macht.
Eure Eltern treffen euch um 17.30 Uhr im Haus des Buches, anschließend Theateraufführung dort.
Mittwoch, den 17. Mai 2023
Beginn um 15.00 Uhr in der Städtischen Galerie im Haus der Kultur
Eintreffen der Eltern: 17.30 Uhr im Haus des Buches
Ende ca. 18.00 Uhr im Haus des Buches
Die Teilnehmenden-Zahl ist begrenzt
Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist dringend erforderlich und möglich ab 3. Mai 2023 in der Stadtbücherei
Veranstalter: Stadtmuseum und Stadtbücherei
Ausstellungen
Neben den Veranstaltungen zeigt die Stadtbücherei auch immer wieder Themen-Ausstellungen passend zu ihren Medien.
Anlässe gibt es mehr als genug: Jubiläen von geschichtlichen Ereignissen; Sportveranstaltungen wie Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele; Tipps und Tricks zu Aktivitäten in Freizeit, Schule oder Beruf und, und, und ...
Diese Ausstellungen werden an zentraler Stelle in der Bücherei platziert und alle Medien können ausgeliehen werden.
Außerdem präsentieren wir immer mal wieder Ausstellungen unserer Kooperationspartner. Die Termine werden rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben.