- Startseite
Co2-Messgeräte für Kindertageseinrichtungen und Schulen
Co2-Messgeräte können dabei helfen, das Ansteckungsrisiko mit dem neuen Corona-Virus zu minimieren. Aus diesem Grund hat die Stadt Waldkraiburg nach einer Abfrage aller Kindergartenträger, städtischen Einrichtungen und Schulen 179 Co2-Geräte bestellt, die nun geliefert wurden.

Doch, was bringen diese Messgeräte? Jeder Mensch atmet pro Minute vier bis acht Liter Atemluft aus. Dadurch wird die Co2-Konzentration im Raum erhöht. Wenn ein bestimmter Wert überschritten wird, macht dies müde und verursacht Kopfschmerzen. Da sich in der Atemluft auch Aerosole befinden, haben Wissenschaftler herausgefunden, dass es einen Zusammenhang zwischen der Co2-Konzentration und dem Corona-Ansteckungsrisiko gibt. Die Co2-Messgeräte sorgen, dass rechtzeitig angezeigt wird, wann ein Raum gelüftet werden muss. Dies funktioniert über ein Ampelsystem. Wenn diese auf rot springt, muss der Raum gelüftet werden.
Ein Gerät kostet 175 Euro netto, die Gesamtsumme beläuft sich auf 36.337 Euro. Die Geräte werden mit 7,12 pro Kind in einer Einrichtung gefördert.