Das neue Jugendparlament ist gewählt
15 neue und motivierte Mitglieder hat das Waldkraiburger Jugendparlament. 149 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen Mitte Juli an der Wahl teil. Das entspricht bei 3328 Wahlberechtigten einer Wahlbeteiligung von 4,5 Prozent.
Die insgesamt 2013 abgegebenen Stimmen verteilen sich wiefolgt:
Stocker Ludwig | 3,07 Prozent |
Schimm Christine | 3,87 Prozent |
Renner Niklas | 7,35 Prozent |
Putze Alexander | 7,79 Prozent |
Peter Leonhard | 4,47 Prozent |
Partsch Maria | 9,14 Prozent |
Nitsch Elisabeth | 4,66 Prozent |
Mugambira Simon | 3,12 Prozent |
Mayer Lia | 4,02 Prozent |
Langwieder Simon | 7,00 Prozent |
Helfrich Julian | 3,97 Prozent |
Hanesch Leni | 11,92 Prozent |
Graupner Emma | 12,02 Prozent |
Gaugeler Paul | 10,08 Prozent |
Alt Vanessa | 7,45 Prozent |
Die Schwerpunktthemen der Kandidatinnen und Kandidaten sind so vielfältig wie herausfordernd:
- Ernährung und vegane Angebote in der Stadt
- Organisierte Freizeitgestaltung
- Jugendpolitik
- Förderung der kreativen Lebenswelt junger Menschen
- Unterstützung, Beratung, Berufscoaching junger Menschen
- Öffnung der Schulschwimmhalle
- Aufbau eines Jugendzentrums
- Geschichte der Stadt
- Kostenlose Damenhygiene in öffentlichen Gebäuden und Schulen
- Kulturevents, Skate Contests, Beachvolleyball Turniere
- Klima und Nachhaltigkeit
- Finanzielle Bildung, Talentförderung, Berufsfindung
- Digitale Infrastruktur, E Mobilität und Sharing Modelle
Mit der Begleitung durch den Stadtrat und Jugendreferenten Christoph Arz sowie durch die Unterstützung von Laila Müller, Koordination Projekte und Jugend Stadt Waldkraiburg, stehen dem neu gewählten Gremium zwei spannende und arbeitsintensive Jahre bevor.
Das JuPA übt seine Tätigkeit ehrenamtlich, überparteilichen (das heißt, Mitglieder des Jugendparlaments müssen keiner Partei angehören) und überkonfessionell aus. Sie sind unter anderem dafür verantwortlich, dass die Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen gesichert sind, die Lebenswelt von jungen Menschen aktiv gestaltet wird und nehmen an kommunalpolitischen Prozessen teil.
Am 14. September 2022 fand die konstituierende Sitzung unseres neuen JuPas im Sitzungssaal des Rathauses statt. Maria Partsch und Niklas Renner wurden als neue Vorsitzende gewählt. Elisabeth Nitsch und Alexander Putze unterstützen die beiden als Beisitzerin und Schriftführer.
Die anwesenden Mitglieder:innen des JuPa haben in einem offenen Austausch mit dem Ersten Bürgermeister Robert Pötzsch und zehn Vertreter:innen des Waldkraiburger Stadtrates ihre Wünsche und geplanten Ziele vorgestellt.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und die kommenden Projekte. Die ersten Treffen sind bereits in Planung.
Für weitere Infos oder um Kontakt herzustellen, könnt ihr das JuPa gerne auf Instagram @jupa_waldkraiburg kontaktieren.





