- Startseite
- Stadt & Verwaltung
- Rathaus
- Bürgerservice
- Soziales
- Fachbereich Soziales
Inhalt vorlesen
- Beratung und Hilfestellung bei Weitergewährungsanträgen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II)
- Beratung und Hilfestellung bei Anträgen auf Wohngeld (Erstantrag, Weiterleistungsantrag und Erhöhungsantrag auf Mietzuschuss bzw. Lastenzuschuss)
- Beratung und Hilfestellung bei Anträgen (Erstantrag, Weiterleistungsantrag und Erhöhungsantrag) nach dem SGB XII; hierzu zählen insbesondere
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe zur Pflege (Übernahme Heimkosten)
- Hilfe in anderen Lebenslagen
- Bestattungskosten
- Einmalige Leistungen (z.B. Erstausstattung für die Wohnung, Bekleidung, Umzugskostenhilfe, Kautionsübernahme, Betriebs- und Heizkosten, Überbrückungsdarlehn)
- Beratung und Hilfestellung bei Anträgen (Erstantrag, Weiterleistungsantrag) auf Befreiung der Rundfunkbeitragspflicht bzw. Ermäßigung des Rundfunkbeitrags
- Beratung und Hilfestellung bei Anträgen (Erstantrag, Weiterleistungsantrag) auf Sozialtarif (Deutsche Telekom)
- Beratung und Hilfestellung bei Anträgen auf Schwerbehindertenausweis (erstmalige Feststellung eines Grades der Behinderung, Erhöhung des Grades der Behinderung, Festellung eines Merkzeichens)
- Beratung und Hilfestellung bei Anträgen (Erstantrag, Weiterleistungsantrag und Erhöhungsantrag) auf Blindengeld nach BayBlindG
- Ausstellung von Stadtpässen
- Verwaltungsabwicklung und Unerstützung der kommunalen Behindertenbeauftragten
- Organisation "Behinderte im Gespräch mit dem Bürgermeister"
- Verwaltungsabwicklung und Unterstützung des Seniorenbeirates der Stadt Waldkraiburg (auch Zuschüsse)
- Mitgliedsbeiträge an soziale Einrichtungen
- Zusammenarbeit/Zuschusswesen mit Trägern der freien Wohlfahrtpflege (AWO, BRK, Caritas und Diakonie)
- Zuschusswesen an soziale Einrichtungen, Verbände, Vereine (z.B. Frauen helfen Frauen, Weisser Ring, Anna-Hospiz-Verein, Muttergenesungswerk, Donum Vitae, Mallersdorfer Schwestern, Gerontopsychatrischer Dienst)
- allg. Hilfeersuchen im sozialen Bereich
- Abwicklung und Gewährung von freiwilligen Hilfen, Spenden, Stiftungsmitteln, Zuweisungen, Zuschüsse an sozial bedürftigte Bürger
Eine Terminvereinbarung ist zwingend notwendig!
Öffnungszeiten & Kontakt
Öffnungszeiten: Montag- Freitag 8 Uhr - 12 Uhr
Donnerstag 13 Uhr - 18 Uhr
Sowie nach Vereinbarung
Zimmer: 002, EG
Telefon: 08638 959 211
Telefax: 08638 959 2619
Email: soziales(at)waldkraiburg.de