- Startseite
Weihnachtliche Vorfreude in Waldkraiburg
Der Weihnachtsmarkt „Advent in der Stadt“ am Haus der Kultur öffnet seine Tore
Die Tage werden kürzer, der Duft von Zimt und gebrannten Mandeln liegt in der Luft und in der Stadt Waldkraiburg hält die Adventszeit Einzug. Wenn Lichterglanz, Musik und festliche Klänge das Haus der Kultur erfüllen, ist es wieder so weit: Der Waldkraiburger Weihnachtsmarkt „Advent in der Stadt“ lädt Groß und Klein herzlich ein, gemeinsam die schönste Zeit des Jahres zu feiern.
Bereits zum dritten Mal verwandelt sich der Innenhof und die Räumlichkeiten im Haus der Kultur in eine weihnachtliche Erlebniswelt. Vom 4. bis 7. Dezember 2025 dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein vielfältiges Programm, liebevoll dekorierte Stände und ein stimmungsvolles Ambiente freuen.
Feierliche Eröffnung mit Musik, Segen und festlichen Worten
Erster Bürgermeister Robert Pötzsch wird den Christkindlmarkt offiziell eröffnen und die Besucher persönlich willkommen heißen. Anschließend begrüßen Nikolaus Thomas Lainer und das Christkind Celine Singh die Gäste mit einer herzlichen Weihnachtsbotschaft. Es folgt die traditionelle Segnung des Christkindlmarkts und aller Anwesenden durch Pfarrer Lars Schmidt, Pastor Benjamin Klammt und Pater Walter Kirchmann. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von der Egerländer Trachtenkapelle Waldkraiburg, die mit festlichen Klängen in die Adventszeit einstimmt.
Ein Bummel durch Handwerk, Kunst und Kulinarik
Im Innenhof des Haus der Kultur erwartet die Besucher der verführerische Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, dem traditionellen Baumstriezel sowie eine Vielzahl an herzhaften Schmankerln. Hier laden zahlreiche Stände zum Verweilen ein – von süßen Leckereien bis hin zu deftigen Speisen und wärmenden Getränken.
Im festlich geschmückten Foyer und dem Ausstellungsbereich präsentieren Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Werke: Handgestrickte Schals und Mützen, handgefertigte Puppen, feine Näh- und Bastelarbeiten, Schmuck, Kerzen, Handtaschen und weihnachtliche Dekorationen aller Art – alles mit Herz gemacht und ideal für besondere Geschenke zu Heiligabend. Auch die Studiogalerie lädt mit dem Kunstkaufhaus des Kunstvereins Inn Salzach zum Stöbern ein.
Der kleine Saal ist ganz den kulturellen Programmpunkten gewidmet: Hier sorgen Musik, Tanz und Gesang für besinnliche und fröhliche Stunden für Groß und Klein.
Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie
Immer wieder stattet der Nikolaus gemeinsam mit dem Christkind dem Haus der Kultur einen Besuch ab, um Groß und Klein zu erfreuen. Zusammen mit seinen Engerln verbreitet er festliche Stimmung und weihnachtlichen Zauber in ganz Waldkraiburg.
Ein besonderes Highlight sind die gemeinsamen Fotomomente mit dem Nikolaus und dem Christkind: An zwei Tagen laden sie dazu ein, sich vor einer festlich gestalteten Leinwand zu platzieren und selbst ein Erinnerungsfoto zu machen – eine schöne Gelegenheit, ein Andenken mit nach Hause zu nehmen.
Am Freitag und Samstag ist der Nikolaus jeweils von 16:30 bis 17:30 Uhr auf dem Christkindlmarkt anzutreffen. Er freut sich auf viele leuchtende Kinderaugen und steht gerne für ein Erinnerungsfoto bereit. Am Sonntag kommt der Nikolaus ab 16:30 Uhr noch einmal vorbei, um kleine Geschenke an die jüngsten Besucherinnen und Besucher zu verteilen – und bleibt, bis alle Päckchen ihren glücklichen Empfänger gefunden haben.
Das Christkind liest am Freitag und Samstag jeweils um 15 Uhr eine weihnachtliche Geschichte vor und sorgt damit für besinnliche Momente. Anschließend dürfen sich die Kinder gemeinsam mit dem Christkind fotografieren.
Für musikalische und tänzerische Höhepunkte sorgt ein buntes Programm:
Der Tanzsportclub Waldkraiburg (TSC) begeistert mit schwungvollen Auftritten,
die Sing- und Musikschule präsentiert weihnachtliche Lieder,
und die Kindergärten sowie Kindertagesstätten aus Waldkraiburg bringen mit ihren Beiträgen und Liedern jeden Tag Licht und Freude auf die Bühne.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, Freitag & Samstag: 15 – 21 Uhr
Sonntag: 14 – 20 Uhr
Ein Fest für alle Sinne
Ob beim Bummeln zwischen den Ständen, beim Lauschen weihnachtlicher Musik oder beim gemütlichen Beisammensein mit Freunden und Familie – der Advent in der Stadt am Haus der Kultur ist der ideale Ort, um die Adventszeit in festlicher Atmosphäre zu genießen.
Das Programm finden Sie hier: Programm Advent in der Stadt (2.28 MB)