Inhalt vorlesen

Einwohnermeldeamt Waldkraiburg: Ab 15. Oktober wieder ohne Terminvereinbarung

 

Ab dem 15. Oktober 2025 kehrt das Einwohnermeldeamt der Stadt Waldkraiburg zu einer offenen Sprechstundenregelung ohne vorherige Terminvereinbarung zurück. Das bedeutet: Bürgerinnen und Bürger können künftig wieder spontan und ohne online vereinbarten Termin während der Öffnungszeiten vorsprechen.

 

Die Terminvereinbarung war während der Corona-Pandemie eingeführt worden, um Besucherströme besser zu steuern und Wartezeiten zu minimieren. In der Praxis hat sich dieses System im Einwohnermeldeamt jedoch langfristig nicht bewährt. Die Nachfrage nach kurzfristigen Vorsprachen, Nachfragen oder Anliegen ohne festen Termin ist nach wie vor hoch – ein flexibler Zugang entspricht daher besser den tatsächlichen Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger.

 

„Wir möchten bürgernah und unkompliziert arbeiten. Gerade im Einwohnermeldeamt, wo viele Anliegen spontan oder kurzfristig auftreten, setzen wir daher wieder auf den direkten Zugang ohne Termin“, so die Sachgebietsleitung.

 

Wichtig: Für alle anderen Dienststellen im Rathaus, bei denen eine Terminvereinbarung erforderlich war, wie z. B. das Standesamt oder das Sozialamt, bleibt die Online-Terminvereinbarung weiterhin bestehen. Hier hat sich das System bewährt und sorgt für planbare Abläufe sowie geringere Wartezeiten.

 

Die Stadt bittet um Verständnis, dass es im Einwohnermeldeamt durch den Wegfall der Terminvergabe zu Stoßzeiten zu Wartezeiten kommen kann. Es wird empfohlen, nach Möglichkeit diese Zeiten zu meiden.

 

Alle Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten und Ansprechpersonen sind wie gewohnt auf der Website der Stadt Waldkraiburg unter www.waldkraiburg.de zu finden.

Bürger spazieren auf dem Rathausvorplatz : Zum Vergrößern auf Bild klicken

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Kategorie: Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation
und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig
funktionieren.

cb-enabled Dieses Cookie wird benutzt, um zu bestimmen, ob der Besucher die Cookie-Einverständnis-Box akzeptiert hat.
frontend Speichert eine zufällige ID, die sicherstellt, dass ein Benutzer eindeutig als Gast oder angemeldeter Benutzer identifiziert werden kann.

 

Kategorie: Statistik

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem
Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

_ga Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren
_gat Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
_gid Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • Nur notwendige
  • Alle akzeptieren