- Startseite
- Stadt & Verwaltung
- Rathaus
- Bürgerservice
- Breitbandausbau
- Breitbandausbau 1. Durchlauf
Bestandsaufnahme
Bestandsaufnahme für den Breitbandausbau
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Die Stadt Waldkraiburg hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte.
Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschließungsgebiet sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt.
Karte Ist-Analyse vor Markterkundung835 KB
Tabelle Ist-Analyse vor Markterkundung155 KB
Markterkundung - Bekanntmachung
Markterkundung für einen Breitbandausbau
Die Stadt Waldkraiburg führt eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch.
Die Anfrage zur Markterkundung wird im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.
Markterkundung Bekanntmachung Waldkraiburg84 KB
Karte Ist-Analyse vor Markterkundung 835 KB
Markterkundung - Ergebnis
Ergebnis der Markterkundung
Frist 28.04.2015 bis 15.06.2015
Die Stadt Waldkraiburg hat eine Markterkundung gemäß Breitbandrichtlinie - BbR durchgeführt. Die Ergebnisse sind im nachfolgenden Dokument dargestellt.
3a_Markterkundung_Ergebnis_Waldkraiburg21 KB
3b_Karte_Ist_Analyse_nach_ME_Waldkraiburg868 KB
3c_Tabelle_Ist_Analyse_nach_ME_Waldkraiburg155 KB
Auswahlverfahren - Bekanntmachung
Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGANetzes
Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes. Die Stadt Waldkraiburg führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw.
Aufbau eines NGA-Netzes in einem von der Stadt definierten Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in in Bayern (BbR) durch.
Interkommunale Zusammenarbeit zwischen der Stadt Waldkraiburg und der Nachbarkommune Heldenstein
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit wurde eine übergreifende Ausbauplanung der teilnehmenden Kommunen erstellt. Es folgt ein zeitlich zwischen der Stadt Waldkraiburg und der Nachbarkommune Heldenstein abgestimmtes Auswahlverfahren. Auf das laufende Auswahlverfahren der Nachbarkommune Heldenstein wird verwiesen.
http://breitband.regensburg-it.de/heldenstein
Die Unterlagen der Bekanntmachung werden über nachfolgendem Link bereitgestellt:
4a_Auswahlverfahren_Bekanntmachung_Waldkraiburg296 KB
4b_Anlage_Auswahlverfahren_Waldkraiburg_V1328 KB
4c_Karte_vorl_EG_Übersicht_Waldkraiburg879 KB
4d_Karte_vorl_EG_Waldkraiburg_Ebing89 KB
4e_Karte_vorl_EG_Waldkraiburg_Froschau70 KB
4f_Karte_vorl_EG_Waldkraiburg_Rausching71 KB
4g_Karte_Vorl_EG_Waldkraiburg_Gewerbegebiet198 KB
4h_Karte_vorl_EG_Waldkraiburg_Pürten96 KB
4i_Karte_vorl_EG_Waldkraiburg_Niederndorf112 KB
4j_Karte_vorl_EG_Waldkraiburg_Sankt_Erasmus104 KB
4k_Karte_vorl_EG_Waldkraiburg_Stockham78 KB
4l_Karte_vorl_EG_Waldkraiburg_Au78 KB
4m_Karte_vorl_EG_Waldkraiburg_Asbach69 KB
4n_Karte_vorl_EG_Waldkraiburg_Hausing74 KB
4z_Karte_vorl_EG_Infrastruktur_Waldkraiburg840 KB
Auswahlverfahren - Bekanntmachung
Die Stadt Waldkraiburg gibt mit nachfolgendem Dokument die vorgesehene Auswahlentscheidung zum Breitbandausbau bekannt:
Stellungnahme zum Kooperationsvertrag
Stellungnahme zum Kooperationsvertrag
Der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau der Stadt Waldkraiburg entspricht in den relevanten Vertragsgrundlagen dem abgestimmten Mustervertrag (vgl. Nr. 5.8 BbR).
Mit beiliegendem Schreiben bestätigt die Stadt die Freigabe des Kooperationsvertrages im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR).
7a_Bestätigung_Freigabe_Kooperationsvertrag_Waldkraiburg471 KB